INTERNET WORLD Logo

Sponsored Post SMART TECH beim ersten B2B Digital Day von eMinded bei Google

eMinded
eMinded

Anzeige: SMART TECH unterstützt in der täglichen Arbeit Start-ups, den innovativen Mittelstand, aber auch dynamisch wachsende Geschäftseinheiten von Konzernen dabei, zielgerichtet Leads zu generieren. 

Diese intensive Zusammenarbeit bringt es mit sich, dass unser Team normalerweise nicht die große Bühne sucht, sondern im Rahmen von Workshops und durch konkrete Kampagnenarbeit überzeugt. Unser Partner eMinded konnte uns jedoch vermitteln, an einem Pilotprojekt teilzunehmen - dem ersten B2B Digital Day bei Google. Da wir selbst auch Teilnehmer einladen konnten, war das ein guter Test für unsere neuen Lösungen rund um Account Based Marketing. 

Für eMinded eröffnete Omid Rahimi die Veranstaltung mit einem klaren Appell, den Tag als Impuls und "Trainingslager" zu nutzen, um in die Champions League des B2B Digital Marketings zu stoßen. Damit fühlten sich die Entscheider im Publikum gut mitgenommen und herausgefordert, sich aktiv zu beteiligen. Was zusätzlich sehr gut beim Publikum ankam, war die persönliche Geschichte, die Omid Rahimi vom Pushmarketing über Kaltakquise zum heutigen integrierten digitalen Weg geführt hat.

Damit war auch der Übergang geschaffen zum Gastgeber, dem absolut digitalen Powerhouse Google. Carsten Richter zeigte auf sympathische und fundierte Weise, welche Möglichkeiten für B2B Unternehmen bereits jetzt vorhanden sind und welche neuen Möglichkeiten in naher Zukunft dominieren werden. Sehr hilfreich waren seine guten Argumente, die allseits bekannte Mythen im Online Marketing entkräften können - damit gibt es keine Ausreden mehr, im B2B-Bereich das digitale Marketing nicht mit voller Kraft anzugehen.

Dieses theoretische Fundament wurde dann durch den Vortrag aus der Praxis durch Angelika Mühleck (Leiterin Marketing und Kommunikation bei Vendosoft) und Uli Zimmermann (Geschäftsführer von eMinded) mit Leben gefüllt. Angelika erläuterte auf anschauliche Weise, wie sie die vielfältigen Aufgaben im Marketing durch die intensive Zusammenarbeit mit eMinded bewältigen und durch die kreativen und messbaren Impulse dieser Agentur eine Erfolgsgeschichte erzählen kann. Uli konnte aufzeigen, dass durch den Einsatz von modernen Tools und kreativer Intelligenz die Kundin so zum Erfolg geführt wird, dass sie sich für weiteres Wachstum offen zeigt. Eine tolle Teamleistung, die im Publikum sehr gut ankam.

Networking loftiger Atmosphäre

In der Mittagspause zeigte sich das sehr durchdachte Veranstaltungskonzept von Google von seiner besten Seite. Da das Catering in loftiger Atmosphäre direkt neben dem Konferenzraum stattfand, konnten sich die Teilnehmer und Redner nicht nur schnell und ungezwungen verpflegen, sondern fanden auch noch ausreichend Zeit, sich untereinander zu vernetzen. Google hat es hier geschafft, eine absolut professionelle und zugleich entspannte Atmosphäre zu erzeugen, die vielen Veranstaltern ein Vorbild sein kann.

Nach der Mittagspause waren die zuvor bereits erwähnten Leadmagnete dran: Max Jürgensmeyer aus dem eMinded-Team bewies seine fundiertes Können und löste im und mit dem Publikum intensive Diskussionen aus. Zwischen den Teilnehmern war die Vertrauensbasis inzwischen so stark, dass wirklich sehr offen diskutiert wurde und jeder etwas für sich mit nach Hause nehmen konnte.

Sebastian Dittrich konnte auf dieser Dynamik direkt aufsetzen, um die Vorteile eines digitalen Sales Funnels bei der Leadgenerierung vorzustellen. Sebastian lebt täglich beide Rollen, die sich in klassischen Unternehmen häufig unversöhnlich gegenüberstehen: Sales und Marketing. Dabei profitieren am Ende immer beide von einem effizienten Verkaufstrichter, da nur Saleserfolge es sicher stellen, dass zukünftig Marketing betrieben werden kann. Eine wesentliche Herausforderung ist dabei, wie man von einem Marketing Qualified Lead zu einem Sales Qualified Lead kommt. Für viele Teilnehmer faszinierend waren dabei die unterschiedlichen Effekte der eingesetzten Marketingsequenzen, konkret dargestellt an der Good-Guy-Sequenz und der KLTGLF-Sequenz (Know, Like, Trust, Gain, Like, Fear).

Das Team von SMART TECH konnte hier gleich eine Analogie finden zur Wirkung redaktioneller Newsletter (Good-Guy) im Verhältnis zu kuratierten Newslettern/Leadmagneten, die stärker konvertieren. Daraus wurde noch im Laufe des Workshops ein neues digitales Produkt entwickelt, das Anfang 2020 ausgerollt wird.

Der Nachmittag bei so informationsdichten Konferenzen ist immer eine besondere Herausforderung. Teilweise denken die Teilnehmer noch über das eben Gelernte nach, zum anderen lässt generell die Aufmerksamkeit nach. Doch Denisa Scundea führte eine wahre Energie-Explosion auf der Bühne durch, die einen erst einmal tief durchatmen ließ. Aus harter beruflicher Praxis direkt in die Selbständigkeit gewechselt konnte sie in kurzer Zeit eine persönliche Marke als Influencerin etablieren. Da sie für sehr renommierte Marken arbeitet, dient sie als Vorbild für das eigene Branding, damit die eigene Leistung in stark umkämpften Märkten auch zur Geltung kommt. 

Vorstellung von Account Based Marketing

Als finaler Vortrag kam dann SMART TECH an die Reihe - Thomas Wingenfeld von der Ebner Media Group stellte das viel diskutierte Account Based Marketing vor. Nach über 10 Jahren Erfahrung bei CNET und ZDNet konnte er als Experte für diesen Marketingtrend darstellen, wie er in einem etablierten Verlagshaus digitale Kundenprojekte vorantreibt. Grundlage ist ein großer Stamm an Adressen, die entsprechend aufqualifiziert zielführend für Leadgenerierung eingesetzt werden können. Von der Bewerbung eines Whitepapers bis hin zum Vereinbaren von Terminen an Messeständen gibt es viele Möglichkeiten für Start-ups, Mittelständler und Konzerne. 

Doch auch im Anschluss zeigte sich noch großer Gesprächsbedarf - ein reger Austausch fand statt und wurde durch herzliche und zugleich sehr professionelle Gastfreundschaft von Google abgerundet. Das Team von eMinded hat dabei allen Teilnehmern und Referenten das Gefühl vermittelt, Teil von einer sehr guten Veranstaltung zu sein, bei der jeder auf Augenhöhe unterwegs war. Weitere Informationen zu eMinded finden Sie unter https://eminded.de/.

SMART TECH wird auch zukünftig auf ausgewählten Veranstaltungen präsent sein, melden Sie sich bei Interesse bitte direkt bei thomas.wingenfeld@ebnermedia.de, Tel. 089 74117 124.

Das könnte Sie auch interessieren