INTERNET WORLD Logo Abo

Echtzeithandel bei Dataxu Kauf von Video-Inventar über Private Exchanges

istockphoto/tiridifilm
istockphoto/tiridifilm

Media-Agenturen, die die Demand-Side-Plattform Dataxu für den automatisierten Einkauf von Online-Werbefläche nutzen, können darüber nun auch Videowerbeplätze von Private Exchanges beziehen.

Die Self-Service-Plattform von Dataxu ermöglicht es nun, Video-Inventar über sogenannte Private Ad Exchanges einzukaufen. Die folgenden fünf Exchanges sind mit Dataxu verbunden: Spotxchange, Rubicon Project, Liverail, Google Doubleclick und Pubmatic. In Europa ist derzeit Video-Inventar für Deutschland, UK, Frankreich, Italien, Spanien und Polen verfügbar.

"Bei einer Exchange wird Inventar auf Impression-Basis in Echtzeit auktionsbasiert gehandelt", erläutert Jan Heumüller, Vice President Sales bei Dataxu Europe. Im Gegenzug zu offenen Ad Exchanges bieten Private Ad Exchanges dem Publisher die Möglichkeit, besser zu steuern, welcher Anzeigenkunde auf ihre Werbeplätze bieten darf. Zudem können Publisher anhand von Floor Prices (Mindestpreisen) bestimmen, wie viel ein bestimmter Werbeplatz mindestens kosten soll.

Private Video Exchanges sollen Markenartiklern Platzierungssicherheit und Transparenz für ihre Branding-Kampagnen geben. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Markenartikler auf Grund von Inventar-Intransparenz beziehungsweise vermeintlich geringerer Inventarqualität vor Programmatic Marketing zurückschrecken. Mit Dataxu for Private Exchange erhalten unsere Kunden transparenten Zugriff auf Inventar", sagt Heumüller. Die Transparenz wird dadurch hergestellt, dass die Kunden in direktem Kontakt zum Publisher stehen, so Heumüller. "Zudem erhalten unsere Self-Service-Kunden generell Einblick in das Inventar, zum Beispiel über Sitelists oder Domainreportings." Der Anteil des Werbesegments Video am gesamten über Dataxu gehandelten Werbevolumen liege aktuell weltweit bei 25 Prozent, erklärt er.

Im vergangenen Jahr hat News Corp bereits eine Ad-Exchange-Plattform gestartet, auf der Werbungtreibende auf mehr als 50 online- und mobilen Webseiten des Medienkonzerns Anzeigen in Echtzeit buchen können. Zum Inventar gehören das Wall Street Journal, die Times und die New York Post.

Das könnte Sie auch interessieren