
Fehler in den Agof internet facts 2010-IV Forschungsgemeinschaft korrigiert Nutzerzahlen
Bei der Ausweisung der Agof internet facts 2010-IV ist ein Fehler aufgetreten: Die Anzahl der Unique User wurde für alle Angebote in der ersten Veröffentlichung zu niedrig ausgewiesen.
Die Abweichung betrage rund 0,5 Prozent, teilt die Agof mit. Bei der Berechnung der absoluten Reichweitendaten sei ein falscher Hochrechnungsfaktor verwendet worden - und zwar irrtümlicherweise der Wert des vorangegangenen Quartals. Die Grundgesamtheit (deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Deutschland) sei mit 70,15 Millionen statt mit dem korrekten Wert von 70,51 Millionen ausgewiesen worden.
Auf die Netto-Reichweitenwerte in Prozent und auf die Reihenfolgen in den veröffentlichten Rankings hat dieser Fehler keine Auswirkung, ausschließlich der absolute Unique-User-Wert in Millionen war über alle Angebote hinweg zu niedrig berechnet.
Hier geht es zu den korrekten Zahlen der Agof-Rankings der Angebote und den Agof-Rankings der Vermarkter.