
Zenithmedia inszeniert o2 Alles blau
Bislang gab es Roadblocks in Form von zeitgleich laufenden Spots vor allem im Fernsehen. Nun steuert die Düsseldorfer Mediaagentur Zenithmedia für den Telekommunikationsanbieter o2 eine Kampagne, die zeitgleich im Internet, auf Smartphones, im Fernsehen und auf Plakaten gestartet ist und damit bis Ende Juni das Konzept erstmals in die digitale Medienwelt verlängert.
Am Sonntag um 20.14 Uhr fiel der Startschuss auf allen Kanälen: Mit dem Start eines neuen TV-Spots, der o2 stärker als Entertainmentmarke positionieren soll, waren zeitgleich die dazu passenden Onlinewerbemittel auf allen großen Homepages und in allen Werbenetzwerken zu sehen. Parallel dazu laufen Spots in den Videobereichen der großen Plattformen, mobile Werbemittel kommen auf Smartphones und in Apps von Programmzeitschriften zum Einsatz. Außerdem wird der Spot auf der xBox und auf Billboards der Playstation 3, auf den digitalen Screens in Bahnhöfen und auf den Infoscreens im Personennahverkehr gezeigt.
"Die Kampagne mit einem Roadblock zu starten, sichert unserem Kunden ab Minute 0 die höchste Aufmerksamkeit“, erläutert Petra Gnauert, CEO bei Zenithmedia, das Konzept. Die Kampagne bewirbt das Angebot o2 More, über das die Kunden des Telekommunikationsanbieters Vorverkaufsrechte für die Tickets von Konzerten, Kinopremieren und Shows erhalten.
Die digitale Kreation lag in den Händen von Interone. Die Agentur hatte erst kürzlich die Ausschreibung des Onlineetats von Telefónica O2 Germany für sich entschieden und verantwortet sie damit sowohl die Marken- als auch die Saleskommunikation im Netz. Die Kreation der TV-Spots übernahm VCCP Berlin.