INTERNET WORLD Logo Abo
Prognose des Online-Vermarkterkreises im BVDW für 2011 (Foto: istockphoto.com/pagadesign)

Online-Vermarkterkreises im BVDW gibt Prognose für 2011 ab Bewegtbild stark im Plus

Noch nie waren die Bruttoinvestitionen in Internetwerbung höher: Der deutsche Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 6,23 Milliarden Euro. Mit 16 Prozent hat sich die Steigerungsrate allerdings im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgeschwächt. Das stärkste Plus unter allen Werbeformen verzeichnet Bewegtbildwerbung mit rund 115 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erhoben.

Nachdem das Internet im vergangenen Jahr sich vor der Gattung Zeitungen als zweitstärkstes Werbemedium direkt hinter dem Fernsehen im Mediamix positioniert hat, wird es diese Stellung laut aktueller Prognose in 2011 weiter ausbauen. Mit den angenommenen 21,8 Prozent wird das Internet mehr als ein Fünftel des Bruttowerbekuchens einnehmen. Im Jahr 2010 betrug der Anteil 19,2 Prozent.

"Der Internetanteil von inzwischen einem Fünftel der gesamten Bruttowerbeinvestitionen in Deutschland unterstreicht die hohe Relevanz von Onlinewerbung in der Markenkommunikation", kommentiert OVK-Vorsitzender Paul Mudter (IP Deutschland). "Die unverändert starke Nachfrage seitens der werbetreibenden Industrie nach klassischer Onlinewerbung wird durch die mittlerweile sehr intensiv genutzten großflächigen Werbeformate und Bewegtbildwerbung begünstigt."

Mit einem Wachstum von 16 Prozent bestätigte der OVK seine Prognose. Allerdings entwickelten sich die einzelnen Bereiche unterschiedlich: Klassische Onlinewerbung legte um 20 Prozent auf 3,78 Milliarden Euro zu. Suchwortvermarktung und Affiliatemarketing stiegen um jeweils elf Prozent auf 2,07 Milliarden Euro beziehungsweise auf 377 Millionen Euro.

Unter allen Werbeformaten konnte Bewegtbildwerbung in den vergangenen Jahren am stärksten von der wachsenden Nachfrage nach großflächigen und aufmerksamkeitsstarken Werbeformaten profitieren. Laut der OVK-Prognose werden in diesem Jahr die geschätzten Brutto-Spendings für Bewegtbildwerbung ein Zuwachs von rund 115 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit bis zu 184,2 Millionen Euro betragen. Die Werbeausgaben im Bereich Bewegtbildwerbung liegen demnach elfmal so hoch wie vor drei Jahren. Den Grund sieht der OVK in den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für Videowerbung.

Welche Branchen haben im bisherigen Jahresverlauf die stärksten Zuwächse bei klassischer Onlinewerbung verzeichnet? Die "Sonstigen", unter denen der OVK caritative Organisationen, Image- und Rubrikenwerbung sowie Unternehmens- und Firmenwerbung zusammenfasst. Dieser Bereich liegt auch bei den Ausgaben erstmals vor dem Dienstleistungssektor auf Platz eins. Ebenfalls stark zugelegt haben die Segmente Finanzen, Telekommunikation, Kraftfahrzeuge und Körperpflege.

Im vergangenen Jahr war das Wachstum deutlich stärker: Das Online-Werbebudget stieg 2010 um insgesamt 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro.

Das könnte Sie auch interessieren