
Adkeeper will Displaywerbung revolutionieren Banner speichern und später lesen
Onlineanzeigen speichern und später wieder betrachten, dürfte den meisten Internetnutzern bislang nicht in den Sinn gekommen sein. Die Geschäftsidee des US-amerikanischen Start-ups Adkeeper basiert jedoch genau darauf, dass Anzeigen in Zukunft von ihren Adressaten archiviert werden.
Dass Konzept des jungen Unternehmens sieht vor, dass Nutzer Displaywerbung, die ihnen gefällt, in einem virtuellen Schließfach abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt betrachten, wie All Things Digital berichtet. Für den Dienst kassiert Adkeeper von den Werbetreibenden eine Provision.
Wenn die Geschäftsidee funktioniert, könnte sie den Online-Werbemarkt revolutionieren und eine neue Plattform schaffen. Dafür müssten Internetnutzer allerdings ihr Verhalten fundamental ändern, schließlich ignoriert derzeit die Mehrheit der Konsumenten Displaywerbung. Kein Hinderungsgrund für Adkeeper-CEO Scott Kurnit, denn genau von dieser Änderung im Nutzerverhalten geht er aus. Zudem rechnet er damit, dass Unternehmen zukünftig Werbung entwerfen, mit der sich Internetnutzer gerne beschäftigen.
Zumindest bei Investoren konnte Kurnit bereits mit seiner Idee punkten. Bislang hat er bereits Investments in Höhe von 43 Millionen US-Dollar beschafft, in erster Linie von Oak Investment Partners. Dabei startet Adkeeper seinen Dienst erst Mitte Februar. Firmen wie Pepsi und AT&T sollen jedoch bereits Interesse bekundet haben.