
Flughafen München nimmt Meta Twist Tower in Betrieb "Weltneuheit im Bereich Digitaltechnik"
Zum 20-jährigen Jubiläum des Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafens wird der Meta Twist Tower enthüllt, der dort künftig das zentrale Kommunikationsmedium für News und Unterhaltung sein soll. Seinen ersten großen Einsatz für Public Viewings soll der Turm beim Champions League Finale haben.
Er soll das neue Aushängeschild am Münchner Flughafen werden - am 16. Mai 2012 feiert der Meta Twist Tower Premiere. Die 41 Quadratmeter große, in sich dehnbare LED-Leinwand befindet sich im MAC-Forum zwischen Terminal 1 und Terminal 2 und ist laut einer Pressemeldung eine "Weltneuheit im Bereich Digitaltechnik".
In dem dreiseitigen Tower sind neun bewegliche Einzelscreens auf drei unabhängig drehbaren Ebenen installiert. Per Knopfdruck können sie auseinandergeklappt werden und zu verschiedenen Formaten verbunden werden. "Seine Wirkungskraft erzielt der Meta Twist Tower vor allem durch seine Wandlungsfähigkeit und das Zusammenspiel von bewegter Hardware mit bewegten Bildern", erläutert Daniel Steinbichler, CEO der Firma 3M GTG aus Planegg, die den Tower zusammen mit dem Flughafen München entwickelt und realisiert hat. Als erste Premiumpartner konnte der Münchner Flughafen Lufthansa, Europcar und Audi gewinnen.
Die LED-Wand soll auch bei Events wie Public-Viewings oder Kino Open Air-Veranstaltung zum Einsatz kommen. Zum Champions League Finale am Samstag, den 19. Mai 2012 ist es erstmals soweit: Dann können bis zu 3.000 Zuschauer miterleben, wer den Pokal nach Hause nehmen darf.
Genaueres über den Meta Twist Tower erfahren Sie hier: Flughafen München. Reise in die Digitalisierung (INTERNET WORLD Business Ausgabe 09/2012)