
BVDW gründet Fachgruppe Audio Digital Wachstumsstarkes Themenfeld
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) baut sein bestehendes Lab für Audio und Radio im Internet aus und gründet die Fachgruppe Audio Digital. Die neue Gruppe soll helfen, die Gattung Audio Digital im Online-Werbemarkt zu etablieren.
Ziel der Fachgruppe ist es, für das Marktsegment Audio Digital mehr Transparenz zu schaffen. In diesem Rahmen sollen gemeinsame Projekte und Initiativen der Fachgruppe öffentlichkeitswirksam umgesetzt werden.
Die Schwerpunkte der neuen Fachgruppe werden auf der Etablierung der Gattung Audio Digital im Online-Bereich sowie auf deren Verankerung als fester Bestandteil des Werbemarktes liegen. Insbesondere sollen Beiträge zur Schaffung von Standards und Media-Währungen im Bereich Audio Digital geleistet werden.
"Digitale Radioangebote bieten immer mehr attraktive Umfelder und innovative Werbemöglichkeiten, für die optimale Leistungswerte und Messmethoden im Dialog mit den Marktteilnehmern erarbeitet werden müssen. Mit dem Ausbau des Labs zur Fachgruppe Audio Digital wird der BVDW diese wichtigen Anforderungen des Marktes gerecht und fördert das wachstumsstarke Themenfeld Audio Digital in der digitalen Wirtschaft", erklärt Burkhard Leimbrock (icon mobile), Vizepräsident des BVDW, die Gründung der Fachgruppe.
Vorsitzender der neuen Fachgruppe ist Rainer Henze vom Web-Magazin Laut.de, seine Stellvertreter sind Frank Nolte vom Audiovermarkter RMS und Bernhard Bahners von Radio.de.