
Ads Integrity Alliance der Internetbranche Kampf den Bad Ads
Die Industrie formiert sich gegen schlechte Anzeigen: Google, AOL, Facebook, Twitter und andere sind bei der Ads Integrity Alliance dabei, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, schlechte Anzeigen zu identifizieren und mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um schwarze Schafe auszuschalten.
Die Ads Integrity Alliance ist eine Initiative von StopBadware, zu der sich AOL, Facebook, Google, Twitter, IAB und andere zusammengeschlossen haben. Die Mission der Allianz: das Web sicherer zu machen, in dem Badware gestoppt wird. Das gibt die Allianz auf ihrer Webseite bekannt.
Mit Hilfe eines Zusammenschlusses der Werbeplattformen soll nun verhindert werden, dass identifizierte Regelbrecher ihre Bad Ads einfach auf einem anderen Werbeportal ausliefern. "Niemand kann Internetweite Bedrohungen alleine angehen, daher bringen wir jetzt die führenden Unternehmen der Internetbranche zusammen, um das Problem gemeinsam zu bekämpfen", so Max Weinstein, Executive Director der Non-Profit-Organisation.
Allein im Jahr 2011 zog beispielsweise Google mehr als 130 Millionen Anzeigen von 800.000 Werbekunden aus dem Verkehr, die die Regeln verletzen, nach denen Google und seine Partner agieren. Dies waren Anzeigen, die Malware verbreiteten oder gefälschte Marken unter die Leute bringen.