INTERNET WORLD Logo Abo
Logo von Instagram

Marketing Instagram plant mit Anzeigen auf Plattform

Im Grunde sind Monetarisierungsbestrebungen im Internet immer nur eine Frage der Zeit: Nach langer umsatzfreier Zeit muss irgendwann auch die beliebte Foto-App Instagram, die seit 2012 zu Facebook gehört, Geld in die Kassen bringen. Im kommenden Jahr soll es deswegen mit Anzeigen auf der App losgehen.

Mit mittlerweile 150 Millionen Nutzern hat Instagram eine beachtlich große Nutzerbasis, die man für Werbekunden erschließen könnte. Dies soll im kommenden Jahr bereits der Fall werden. Instagrams Director of Business Operations, Emily White, will Anzeigen auf den Dienst bringen.

Dabei sei denkbar, die Ads innerhalb der "Discover"-Funktion anzusiedeln. Die Anzeigenkunden könnten eigene Inhalte bewerben oder möglicherweise auch die Stichwortsuche innerhalb von Instagram für Marketingzwecke nutzen.

Marken sind bereits seit Längerem auf dem Fotoportal aktiv. So fordern Marketer beispielsweise die Nutzer dazu auf, eigene Fotobeiträge unter bestimmten Hashtags ins Netzwerk einzustellen. Bisher ist Instagram noch zurückhaltend, was die kommerzielle Verlinkung auf externe Webseiten angeht. Das könnte auch mit der zu erwartenden Kritik der Nutzer zusammenhängen, die vermutlich nicht begeistert auf die Einführung von Werbeeinblendungen auf dem Dienst reagieren werden.

Der Widerstand der Nutzer bei der Einführung neuer Richtlinien im vergangenen Dezember gab bereits einen Vorgeschmack. Damals wollte das Fotonetzwerk seine Nutzungsbedingungen ändern und hatte bekannt gegeben, dass die Fotos von Usern auch zu Werbezwecken genutzt werden können.

Die Folge war ein Shitstorm mit deutlichen Worten aus Reihen der Nutzer, die ihre Urheberrechte von dem Fotonetzwerk angetastet sahen. Instagram ruderte schließlich zurück.

Das könnte Sie auch interessieren