INTERNET WORLD Logo Abo
HolidayCheck gegen Reisen.de

HolidayCheck gegen Reisen.de Gericht stimmt einstweiliger Verfügung zu

Das Landgericht München I hat dem zur Unister Holding gehörenden Onlinereisebüro Reisen.de die Werbung mit dem Gütesiegel "Holidaytest" untersagt. Beantragt hatte die einstweilige Verfügung das Reiseportals HolidayCheck.

Zudem verbietet das Gericht die Behauptung des Unternehmens, dass es sich bei "Holidaytest" um ein "unabhängiges Gütesiegel der Touristik" handele, und teilt die Ansicht der Tomorrow-Focus-Tochter, die darin eine Irreführung des Verbrauchers sieht. Bei einem Verstoß gegen die einstweilige Verfügung des Landgerichts München I droht der Reisen.de Service GmbH ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro.

Tomorrow Focus hat im vergangenen Jahr 128,2 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet - ein Plus von 39,1 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Den Gewinn konnte der Konzern sogar fast verdoppeln.

Das könnte Sie auch interessieren