
Online-Videowerbung smartclip kooperiert mit Integral Ad Science
Mehr Qualität in der Video-Werbung versprechen smartclip und Integral
Mehr Qualität in der Video-Werbung versprechen smartclip und Integral
smartclip kooperiert ab sofort mit Integral Ad Science. Mit einer Integration der Produkte von Integral sollen Themen wie Markensicherheit einheitlich gemessen und transparent dargestellt werden.
Der Bewegtbild-Vermarkter smartclip arbeitet ab sofort mit Integral Ad Science zusammen. Der Technologie-Anbieter misst und bewertet digitale Umfelder und Werbemittel. Im Zuge der Kooperation verbinden beide Partner nun ihre technischen Plattformen, die Video-Lösung von Integral wird dabei in das smartclip-System integriert.
Ziel ist es, Werbungtreibenden mehr Qualität und Transparenz in ihren Video-Kampagnen zu bieten. So können Kunden des Vermarkters nun Produkte bei smartclip buchen, die mittels der Integral-Lösung Ad Fraud- oder Brandsafety-Probleme blockieren. Zudem soll es die Möglichkeit geben, diese von Beginn an mittels einer Blacklist auszuschließen.
"Wir von smartclip wollen neben unseren eigenen Lösungen zu Qualitätsstandards auch markttransparente und externe Lösungen anbieten, die Standardisierungen darstellen können", erklärt dazu Thorsten Schütte-Gravelaar, Managing Director bei smartclip. "Wir haben gehofft, dass der Markt von sich aus solche Standardisierungen bringt, das ist nicht geschehen. Daher setzen wir nun auf eine Partnerschaft mit Integral. Themen wie Markensicherheit, Ad Fraud und Viewability sollen so einheitlich gemessen und transparent dargestellt werden können", ergänzt Schütte-Gravelaar.
Die Integral-Lösung soll in einem nächsten Ausbauschritt an die programmatische SmartX Plattform angebunden werden, um programmatischen Zugang auf das Inventar zu haben. Auch die Mobile Auslieferung der Bewegtbildwerbung steht im Fokus: "Im Moment sind wir noch in einer Art Betaphase für die mobilen Bewegtbildinventare. Wir testen verschiedene In-App-Lösungen mit Advertisern und Agenturen, das Angebot für In-Mobile-Browsing wird nach den Sommerferien gelauncht, so dass das Produkt Ende des Jahres stehen sollte", so Olaf Mahr, Managing Director Integral Ad Science.
smartclip setzt sich schon länger für erweiterte Leistungsnachweise für die Videowerbung ein. Im April dieses Jahres gab der Vermarkter dazu eine Partnerschaft mit ComScore bekannt. Mit dem Tool "comScore Tool validated Campaign Essentials (vCE)" sollen neue Auswertungen zur Sichtbarkeitsmessung in der Videonutzung möglich sein.