INTERNET WORLD Logo Abo

Comscore Video Metrix Reichweiten-Wachstum mit Video-Werbung

Das jährliche Umsatzwachstums-Potenzial von Online-Video-Werbung liegt laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers (PwC) bei 23 Prozent jährlich, allein in Deutschland. Laut Comscore Video Metrix, das die Reichweite von Video-Vermarktern misst, erreichte clipkit mit knapp 60 Prozent-Reichweitenwachstum innerhalb von zwei Monaten Platz Acht im Ranking.

Der Berliner Video-Dienstleister clipkit konnte seine Reichweite laut dem Comscore Video Metrix, das Kennzahlen für Video-Vermarkter in Deutschland ermittelt, innerhalb von zwei Monaten um 60 Prozent steigern. Demnach stieg das Unternehmen mit 4,48 Millionen Unique Viewers im Februar direkt auf Platz zehn ein. Mit 7,13 Millionen Unique Viewers und einem Zuwachs von knapp 60 Prozent erreichte clipkit im April den achten Platz. Den ersten Platz belegt Google Sites, gefolgt von Amazon Sites, Facebook, Liverail.com, Viacom Digital, ProSiebenSat1 Sites und der Adconian Media Group. Die Plätze neun und zehn belegen RTL Group Sites und United-Internet Sites.

"Unser Ziel ist es, unsere Reichweite in Deutschland und weiteren europäischen Ländern kontinuierlich auszubauen, wofür wir in den nächsten Wochen und Monaten neue weitreichende Kooperationen verkünden werden können", kommentiert clipkit-Geschäftsführer Mathias Blüm die Zahlen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Ausspielungen und Vermarktung im redaktionellen Bereich mit großflächigen Playereinbindungen. Aktuell vermarktet Clipkit nach eigenen Angaben bis zu 250 Millionen Video-Views pro Monat.

Unter dem Titel "Emotion trifft auf Effizienz" hat PricewaterhouseCoopers (PwC) im Frühjahr 2013 insgesamt 1.200 Onlinenutzer im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt. Das Ergebnis: Über die Hälfte der Onlinenutzer nehmen Videowerbung auf Webseiten wahr.

Das könnte Sie auch interessieren