
Social Video Advertising Ebuzzing passt sein Dashboard an
Ein neues Analyse-Tool verspricht Marken und Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, den Erfolg ihrer Social Video Kampagne sowie den Return-on-Investment zu erfassen.
Für die Quantifizierung und Qualifizierung des Social Video ROI passt Ebuzzing, die Plattform für Social Video Advertising, sein Dasboard an die Bedürfnisse und gestiegenen Anforderungen der werbungtreibenden Unternehmen und Marken an. Die neue Technologie erfasst dabei Reichweite, Wirkung, Tonalität, Conversation Sentiment und den Share-of-Voice - Marken sollen so ein akkurates Bild ihrer Social Video Kampagne erhalten. Der Erfolg einer Kampagne in den Sozialen Medien wird dabei abgeleitet vom Verhältnis Bought vs. Earned Media, dem Tracking der Kommentare und dem Anteil an Echtzeit-Konversationen.
Bertrand Quesada, CEO von Ebuzzing erklärt: "Für jeden Werbungtreibenden ist die Messung des Return-on-Investment von grundlegender Bedeutung. Die Position einer Marke in den sozialen Netzwerken kann nicht über herkömmliche Ad-Tracking-Tools gemessen werden." Viel mehr läge der Schlüssel einer erfolgreichen Kampagne bei der Optimierung und dem bewussten Einsatz von gewonnenen Erkenntnissen. Werbungtreibende müssten daher ihr Spektrum an Messverfahren erweitern, um präzises Wissen über die tatsächliche Wirkung ihrer Kampagnen in den Sozialen Medien zu erhalten.
"Unser aktualisiertes Dashboard bietet neben einer ganzen Fülle an Tools diese neuen Messmöglichkeiten - von der Analyse der Tonalität von Kommentaren bis zur Ermittlung des Durchschnittskontakts. So bieten wir einen Weg, Social Video Kampagnen jenseits des einfachen Klicks greifbar zu machen", so David Mahoney, Managing Director DACH von Ebuzzing.