INTERNET WORLD Logo Abo
Mann im blauen Hemd

Meine Top-Kampagne Conrad Electronic: "Der ehrlichste Weihnachtsspot der Welt"

Screenshot/YouTube
Screenshot/YouTube

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Alexander Bachmann, Gründer und CEO von Admitad.

Jedes Jahr dürfen wir in der Vorweihnachtszeit den Kampf der großen Brands um den besten Weihnachtsspot und die öffentliche Aufmerksamkeit miterleben. Die Elektronikkette Conrad Electronic parodierte in den Wochen mit dem wohl "ehrlichsten Weihnachtsspot der Welt" diesen Wahn um die Weihnachtskampagnen.

Getreu dem Slogan "Wir wissen nichts über Werbung. Aber alles über Technik" wendet sich in dem Spot Karsten von Conrad Electronic vertrauensvoll an die Werbeagentur Dojo. In einer Sprachnachricht teilt er dieser seine Ideen für den Film mit, die nach Möglichkeit "einen Streifen, der so’n bisschen die Welt bewegt und richtig im Internet abgeht", ergeben soll. Hierbei lässt Karsten fast kein Werbeklischee aus: glückliche Kunden, ein Rapper als Testimonial und auch ein trauriger Opa, der aber nicht einfach nur seine ­Familie zusammentrommeln will, wie im Edeka-Spot vor einem Jahr, sondern auch gleich noch seinen neuen 3-D-Drucker präsentiert.

Raus kam ein witziger Xmas-Film, der eine herrliche Persiflage auf die Werbebranche ist. Dass diese Art des Weihnachtsspots gut ankam, zeigen die in ­gerade einmal drei Wochen generierten mehr als drei Millionen Klicks auf Facebook und YouTube. Der Spot wurde ­außerdem im TV ausgestrahlt. Begleitet wurde die Kampagne von dem "knackigen" Hashtag #KarstenConradElectronicXmasFilm2017, der auf den sozialen Netzwerken großen Anklang fand.

Der Film bestätigt auch unsere Beobachtung, dass sich die Art und Weise, wie Werbung heute mit der Öffentlichkeit interagiert, verändert hat. Millennials verlassen sich nicht mehr auf die klassische Werbung, sondern vertrauen viel eher auf die Worte "gewöhnlicher" Menschen.

Das könnte Sie auch interessieren