INTERNET WORLD Logo Abo
Clipkit launcht Video-Plattform

Automatisierter Zugriff auf Bewegtbilder Clipkit launcht Video-Plattform

Zum vierten Quartal 2013 startet der Online-Videovermarkter Clipkit eine Plattform, über die Werbungtreibende automatisiert Videoinventar einkaufen können. Damit haben ausgewählte Partner automatisierten Zugriff auf die Videos und Publisher aus dem Inventar des Vermarkters.

Der technologiebasierte internationale Videovermarkter Clipkit launcht eine Plattform , über die Werbungtreibende nun direkten und automatisierten Zugriff auf 150.000 Videos, 300 Publisher und bis 250 Millionen Video Ad Impressions pro Monat bekommen. Damit können Werbungtreibende über Publisher-Grenzen hinweg wechselnde Video-Werbeanzeigen ausspielen.

Der Vermarkter geht davon aus, dass sich Programmatic Video Ad Sales in Europa mehr als verdreifachen werden. "Es wird sicherlich auch zukünftig nicht der gesamte Media-Einkauf komplett automatisiert laufen, aber sichtbar mehr", meint Mathias Blüm von Clipkit. "Neben der massiven Effizienzsteigerung dank geringerer Transaktionskosten sind neue Targeting-Möglichkeiten und Transparenz die wesentlichsten Argumente für diesen Trend." 

Das Berliner Video-Netzwerk bringt mit seiner Technologie Advertiser, Publisher und Content-Besitzer zusammen. Werbungtreibende erzielen Reichweiten entweder direkt in zielgruppenspezifischen Videokanälen oder über die Video-Einbindung auf anderen Webseiten. Laut den Zahlen der aktuellen comScore Video Metrix erzielte Clipkit im August 2013 ein Reichweitenwachstum von 18,2 Prozent mehr Unique Usern im Vergleich zum Vormonat.

Bewegtbilder im Internet werden bei den Nutzern immer beliebter. Diese wissen vor allem Videos zu schätzen, die Information und Unterhaltung verbinden. INTERNET WORLD Business zeigt, warum und wie Marken besonders mit Erklär- und Produktvideos Reichweite und Image aufbauen können

Das könnte Sie auch interessieren