INTERNET WORLD Logo Abo
Kellermann steigt bei xpose360 ein

Agentur erweitert Portfolio um Affiliate Marketing Kellermann steigt bei xpose360 ein

Geißenberger (links) und Kellermann

Geißenberger (links) und Kellermann

Affiliate-Experte Markus Kellermann wechselt als neuer Geschäftsführer und Gesellschafter zur Augsburger Digital-Marketing-Agentur xpose360. Diese will sich künftig als Full-Service-Anbieter positionieren.

Erst war er bei der Augsburger Agentur explido, dann machte er sich mit MK:NETmedien als Berater selbstständig, jetzt wechselt Markus Kellermann zurück in die Agenturwelt. Er wird neuer Geschäftsführer und Gesellschafter von xpose360 in Augsburg. Kellermann ergänzt dabei zukünftig das Search-, CRO- und UI-Design-Leistungsportfolio der bis zum 1. Februar 2014 unter "xpose414" firmierenden Agentur um die Bereiche Affiliate Marketing und Performance Advertising. Die Agentur wurde bereits 2009 von Geschäftsführer Alexander Geißenberger gegründet, der weiter an Bord bleibt. Zu ihren Kunden zählen die Impuls Finanzmanagement AG, die exali GmbH und Unsinn Fahrzeugtechnik.

Kellermanns bisheriges Beratungsunternehmen und seine Projekte gehen in xpose360 auf - und Kellermann wird auch weiterhin das Programm der Affiliate TactixX gestalten. Die Konferenz findet gemeinsam mit der E-Commerce-Messe in München statt. Die Fachkonferenz für Affiliates existiert bereits seit 2007. Dieses Jahr steht besonders das Netzwerken im Vordergrund. Neben dem Konferenzprogramm organisiert die Agentur explido am ersten Messetag ein Speed-Networking. Ab 10.45 Uhr können Affiliates und Merchants 30 Minuten lang neue Kontakte knüpfen. Jede Runde dauert drei Minuten, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Immer wieder muss sich die Affiliate-Branche Betrugsvorwürfen erwehren: Die Abrechnungsmodelle seien unsauber und spiegelten die wahren Verhältnisse nicht wider. Andererseits wollen und können viele Internet-Händler nicht auf diesen Werbekanal verzichten. INTERNET WORLD Business zeigt im Dossier Affiliate Marketing, was sich im Markt tut, wie sich die Branche entwickelt, wer die wichtigsten Player sind und welche Fallstricke es zu umgehen gilt.

Das könnte Sie auch interessieren