
Sponsored Post Das erwartet die Besucher auf der d3con 2019
Die d3con 2019 findet am 2. und 3 April statt.
Die d3con 2019 findet am 2. und 3 April statt.
Anzeige: AdTech at its best: Die d3con 2019 öffnet vom 2. bis zum 3. April in Hamburg ihre Tore. Besucher können sich auf eine spezielle Keynote, praxisnahe Vorträge und so viele Werbungtreibende wie nie freuen.
Hochkarätiger Auftakt in Hamburg: Mit dem Reizthema Ad Fraud eröffnet Craig Silverman in diesem Jahr die d3con. "Kriminelle und unethische Akteure in der Werbebranche stehlen jährlich Milliarden von Werbegeldern, ohne Angst davor zu haben, ins Gefängnis zu gehen oder ihren Job zu verlieren. Das Ausmaß von Diebstahl und Kriminalität in der digitalen Werbung ist verrückt, und ich hoffe, dass dieses Gespräch ein Weckruf für die Menschen in der Branche sein wird", erklärt der Medienredakteur von BuzzFeed, preisgekrönte Autor und einer der weltweit führenden Experten für "Fake News" und "Content Verification".
Insgesamt reicht das Themenspektrum vom Gewinner-Setup erfolgreicher Digitalwerbetreibender über Inhousing versus Outsourcing im Online-Marketing, Data Driven Marketing im Zeichen von DSGVO und ePrivacy-Richtlinie bis zur "Lage der Nation" im digitalen Werbemarkt aus Sicht führender Werbetreibender.
Advertiser und Podcast
Erwartet werden so viele Advertiser wie nie zuvor: Neben A.T.U., BMW, Daimler, der Deutschen Bahn, L’Oréal, Deutsche Bank, interhyp und Lenovo zählen unter anderem auch Montblanc, Toyota und Pfizer zu den Brands, deren CMOs und Programmatic-Experten praxisnahe Einblicke in Chancen und Herausforderungen, vor allem aber auch den konkreten Nutzen und Wertbeitrag von Programmatic-Strategien und -Technologien im Marketing geben werden.
Neu in diesem Jahr ist der d3con Podcast. In Gesprächen mit Branchenexperten werden unterschiedliche Aspekte des Programmatic Business diskutiert und neueste Entwicklungen im Adtech- und Martech-Bereich beleuchtet.
Die d3con 2019 findet am 02. April (d3con University im Beach Hamburg) und am 03. April (d3con Konferenz im CinemaxX Hamburg Dammtor) in Hamburg statt. Es gibt Vorträge von etwa 100 nationalen und internationalen Referenten von führenden werbetreibenden Unternehmen, Publishern und Vermarktern, Agenturen und Technologiedienstleistern.
Weitere Informationen zur d3con und dem aktuellen Stand des Veranstaltungsprogramms sowie Tickets gibt es unter www.d3con.de.
Medien- und Verbandspartner d3con 2019
Zu den Medienpartnern der diesjährigen d3con zählen INTERNET WORLD BUSINESS, Absatzwirtschaft, CP Wissen, Digital Business, Lead Digital, Lout, Marketingbörse.de, Meedia.de, OnetoOne und OnlineMarketing.de.
Bei den Verbänden und Branchenorganisationen sind neben dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem dort organisierten Fachkreis Online-Mediaagenturen im BVDW (FOMA), das IAB Austria, das IAB Schweiz, das IAB Europe, die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und das Admanagerforum mit dabei.