Shutterstock/Naypong Studio
Viele Onlineshops haben zwar hohe Besucherzahlen, aber nur geringe Umsätze. Grund genug, sich mit dem Thema Follow-Up-Marketing zu befassen. Thore Schwemann von Elephant Digital weiß, worauf es dabei ankommt.
1. Die Werbung intensivieren
Nachdem der Kunde einmal Interesse am Produkt bekundet hat, wird er künftig über Display-Ads bei Google sowie auf Social Media mit individueller Werbung versorgt. So soll der Kunde animiert werden, den Shop erneut zu besuchen. Dieses Ziel kann auch durch dynamisches Retargeting erreicht werden, bei dem Kunden genau das Produkt gezeigt wird, welches sie sich zuletzt angesehen haben.