
Logistik auslagern Wie sich Fulfillment-Netzwerke für den E-Commerce voneinander unterscheiden
Im Abstand von wenigen Tagen sind zwei Fulfillment-Netzwerke für Online-Händler gestartet: die DHL Supply Chain und das JTL-Fulfillment-Netzwerk. Eine Übersicht über Fulfillment-Netzwerke für den Online-Handel.
Fulfillment-Netzwerke ermöglichen es Händlern oder Unternehmen mit Direktvertrieb, die Logistik auszulagern und Waren auf verschiedene Lagerstandorte aufzuteilen. Das erhöht die Liefergeschwindigkeit, weil die Ware näher bei den Kunden vorgehalten wird. Außerdem reduziert es während der Corona-Pandemie das Risiko.
Sollte ein Lager ausfallen, weil die Mitarbeiter in Quarantäne müssen, kann von einem anderen Lager aus geliefert werden. Ein dritter Grund, mit einem Fulfillment-Netzwerk zu arbeiten, ist der Brexit. Um Verzögerungen bei der Zollabfertigung zu vermeiden, können Händler, die Kunden in Großbritannien haben, Waren in einem Lager auf der Insel vorhalten.
Es gibt verschiedene Arten und Anbieter von Fulfillment-Netzwerken für E-Commerce. Wir stellen einige vor.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.