
DHL Supply Chain erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung am niederländischen Fulfillment-Spezialisten Monta. Damit will die Deutsche Post DHL Group ihr logistisches Kerngeschäft stärken und durch den Fokus auf das E-Commerce- und E-Fulfillment-Geschäft langfristig wachsen.
DHL Supply Chain, ein Unternehmensbereich von Deutsche Post DHL Group, plant, sich mehrheitlich am niederländischen E-Commerce-Spezialisten Monta zu beteiligen. Dazu hat DHL Supply Chain eine Vereinbarung unterzeichnet. Monta wurde 1999 gegründet und bedient aktuell etwa 1.500 kleine und mittlere Online-Shops und E-Seller mit Fulfillment-Services. Das niederländische Unternehmen wickelt an 14 Fulfillment-Standorten zwölf Millionen E-Commerce-Bestellungen ab und erwirtschaftete 2021 einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro.

Leonard Aerts, Chief Customer Officer DHL Supply Chain EMEA und Edwin van der Ham, Eigentümer und CEO of Monta
Deutsche Post DHL Group
DHL Supply Chain und Monta wollen künftig gemeinsam kleine und mittlere Online-Shops im Bereich E-Fulfillment und Online-Vertrieb unterstützen. Montas agile Logistikkompetenz im E-Fulfilllment für kleine und mittlere Unternehmen und die globale Präsenz von DHL ergänzten sich, teilt DHL Supply Chain mit. "Durch die Partnerschaft mit Monta werden wir unsere Fähigkeiten stärken und können so noch besser auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer E-Commerce-Kunden eingehen", sagt Hendrik Venter, CEO von DHL Supply Chain EMEA.
Monta will das in den Niederlanden erfolgreiche Geschäftsmodell auch grenzüberschreitend nutzen, um Kunden beim Ausbau ihres internationalen Geschäfts zu helfen, sagt Edwin van der Ham, Eigentümer und CEO von Monta. Der Fulfillment-Spezialist habe in letzter Zeit international expandiert, woraufhin auch mehrere Monta-Kunden international expandiert hätten.
DHL Supply Chain bietet seinen Kunden Logistik- und Datenmanagement-Lösungen für das Lieferkettenmanagement und den E-Commerce. Das Unternehmen betreibt seit 2021 ein Fulfillment-Netzwerk für E-Commerce.
Wie viel DHL Supply Chain für die Mehrheitsbeteiligung an Monta zahlt, veröffentlichte das Unternehmen nicht. Die Vereinbarung unterliegt noch der Prüfung durch die Wettbewerbs- und Kartellbehörden.