INTERNET WORLD Logo Abo
Coca-Cola-Flasche personalisiert
Logistik 20.02.2015
Logistik 20.02.2015

Firmengründung Chocri startet Fulfillment-Dienstleister Vendi

Coca-Colas personalisierte Glasflasche

Screenshot Coca-Cola

Coca-Colas personalisierte Glasflasche

Screenshot Coca-Cola

Unter dem Namen Vendi lagert Chocri seine Dienstleistungen im Bereich Fulfillment aus, um andere Firmen und speziell die Lebensmittelindustrie bei der Individualisierung von Produkten zu unterstützen.

Die Cola-Flasche mit dem eigenen Namen, das Nutella-Glas mit persönlichem Gruß: Kunden mögen es, wenn sie Produkte oder Verpackungen personalisieren können - und sie zahlen dafür auch gerne mehr. Ein Geschäft, das sich lohnt - für die 0,2-Liter-Glasflasche mit eigenem Namenszug verlangt Coca-Cola beispielsweise das Vierfache des normalen Kaufpreises - und das in Zukunft immer häufiger verlangt werden wird. Deshalb lagert das Start-up Chocri, auf dessen Website Verbraucher Schokoladen, Eis und Pralinen nach eigenem Geschmack konfigurieren können, seine Fulfillment-Leistungen nun in eine neue Gesellschaft namens Vendi aus.

"In Personalisierung steckt meistens Handarbeit, und das wissen Kunden durchaus zu würdigen", sagt Michael Bruck, Gründer des Berliner Unternehmens Chocri, das seit 2008 online ist. Seit 2012 unterstützt Chocri auch andere Firmen und im Speziellen die Lebensmittelindustrie als Fulfillment-Dienstleister. Chocri bringt zum Beispiel die persönlichen Namenszüge auf Cola-Flaschen auf und bedruckt laut Bruck "mehrere Millionen Flaschen pro Jahr". Die Berliner verschicken diese außerdem an die Besteller.

Neues Millionen-Geschäft

"Viele Markenartikler streben verstärkt ins Web-Geschäft oder wollen individualisierte Produkte anbieten", erklärt Bruck. "Es fehlt ihnen aber oft an Know-How für die speziellen Anforderungen des E-Commerce oder der Personalisierung von Produkten." Insgesamt lagert Chocri ein Geschäftsvolumen von zurzeit knapp zwei Millionen Euro Umsatz an Vendi aus. Hinter diesen Erlösen steht der Auftrag von Coca-Cola. Der US-Konzern machte aus seiner im Sommer 2013 gestarteten und damals nur für kurze Zeit geplanten Personalisierungs-Aktion inzwischen ein neues Geschäft mit eigener Website.

Außerdem zählt auch Ritter Sport zu den Auftraggebern von Chocri und nun Vendi. Für den Waldenbucher Schokohersteller, der sich 2010 an Chocri beteiligt hatte und zwei Jahre später wieder als Investor ausgestiegen war, lässt von Chocri personalisierte Schokogrüße mit Bildern von Verbrauchern fertigen und verschicken. "Als Fulfillment- und Mass-Customization-Dienstleister bleiben wir für den Verbraucher unsichtbar und arbeiten unter der Marke unserer Auftraggeber", erklärt Bruck. "Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten."

Im Jahr 2009 hatte sich Chocri beim Gründerwettbewerb der "Wirtschaftswoche" gegen rund 100 andere Start-ups durchgesetzt und den ersten Platz belegt.

Interessiert an weiteren, spannenden Meldungen aus der Logistik im E-Commerce? Dann abonniert doch gleich unseren Newsletter "Delivery News". Der erscheint einmal die Woche, jeden Donnerstag. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Das könnte Sie auch interessieren