INTERNET WORLD Logo Abo
Regale mit Paketen
Logistik
20.03.2020
Logistik
20.03.2020

E-Commerce-Logistik Wie die Logistik die Corona-Krise überlebt

Shutterstock.com/urfin
Shutterstock.com/urfin

Die Corona-Krise macht vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist die Logistik. Oliver Lucas, Mitgründer der Unternehmensberatung ecom consulting und Experte für Logistikprozesse im digitalen Handel, weiß, was Händler jetzt beachten sollten.

Jeder zweite Online-Händler rechnet einer aktuellen Umfrage des bevh zufolge aufgrund der Corona-Pandemie im Jahresverlauf mit einer temporären Schließung - zumindest von einzelnen Bereichen. Vor allem die Logistik entpuppt sich dabei als Achillesferse.

Muss ein Händler sein einziges Fulfillment-Center aufgrund von Corona-Fällen schließen, kann die Nachfrage noch so hoch sein. Es geht kein einziges Päckchen mehr auf die Reise zum Kunden. Auf der anderen Seite zeigt sich im Lebensmittelhandel, aber auch im Bereich Computerausstattung gerade, dass Online-Händler sich nicht nur gegen den Shutdown, sondern auch für extreme Peaks rüsten müssen. Mit den folgenden zehn Tipps können sich Online-Anbieter für die unsichere Zukunft vorbereiten.

1. Maximale Vorsorgemaßnahmen treffen

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren