INTERNET WORLD Logo Abo
eLogistics World
Amazon 19.07.2018
Amazon 19.07.2018

Die eLogistics News der Woche Hermes will 2018 wieder Preise erhöhen, H&M, Amazon

shutterstock @gualtiero boffi
shutterstock @gualtiero boffi

Hermes will offenbar auch dieses Jahr seine Preise erhöhen, H&M testet Same Day Delivery in Berlin und in Deutschland hat Verdi den Amazon Prime Day mit Streiks begleitet.

Die eLogistics News der Woche liefern wir Ihnen auch gerne jeden Donnerstag bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Preiserhöhungen bei Hermes: Kay Schiebur, der bei der Otto Group als Konzern-Vorstand Services die Steuerung der Logistikaktivitäten verantwortet, erklärte in einem Interview mit der DVZ, dass es nach "der Preisrunde 2017" auch eine "Preisrunde 2018" geben wird. Schiebur: "Wir haben ein sehr gutes Produkt und wir werden auch selbstbewusst im nächsten Jahr das Thema Preiserhöhung forcieren, weil ein vernünftiges Preisniveau Grundlage für Innovationen ist, die dieser Markt braucht, um Wachstum zu gestalten." >>> Logistik Watchblog 

H&M testet Same Day Delivery: Der Modehändler führt in Berlin eine Testphase mit taggleicher Zustellung durch. Nach erfolgreichem Abschluss soll der Service auf weitere deutsche Städte ausgeweitet werden. Bestellungen, die bis zehn Uhr morgens eingehen, sollen noch am gleichen Tag zwischen 19 und 22 Uhr zugestellt werden. >>> Internet World Business 

UPS testet Lieferungen in Apartments: In New York testet UPS die direkte Zustellung in die Wohnung des Empfängers. Im Fokus stehen dabei Apartments in Wohnblöcken, den Zugang ermöglichen smarte Türschlösser von Latch. >>> eDelivery 

Streik am Prime Day: Mit bundesweiten Streiks hat die Gewerkschaft Verdi den Prime Day bei Amazon begleitet. Beteiligt hätten sich rund 2.400 Mitarbeiter, berichtete ein Gewerkschaftssprecher. Nach seiner Einschätzung sei das Streikziel eines wirtschaftlichen Schadens erreicht worden, auch wenn Amazon mit Ersatzmannschaften den Betrieb aufrecht erhalte. In den Zentren Graben und Rheinberg seien die Manager aufgefordert worden, selbst mit Hand anzulegen. >>> Handelsblatt 

Neues Lager für Babymarkt: Im VGP-Park Chomutov in Tschechien, unweit der deutschen Grenze, entsteht zurzeit ein neues Lager für babymarkt.de. Es wird für das Unternehmen ein weiterer zentraler Logistikstandort sein. Das Lager mit rund 17.000 Quadratmetern Logistikfläche und mit einer Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu 25.000 Quadratmeter soll Ende dieses Jahres fertig sein. >>> Logistik Express 

Kühl-Terminals in Metro-Stationen: In Madrid haben Kunden der Supermarkt-Kette Kuvut jetzt die Möglichkeit, in zwei U-Bahn-Stationen online bestellte Lebensmittel wie Joghurt oder Tiefkühl-Pizza abzuholen. Mit einem Code, den die Benutzer über die Kuvut App erhalten, können sie am Terminal das für sie reservierte Fach mit ihrer Bestellung öffnen. Die Kühl- und Gefrierterminals stammen von der Schweizer Firma Frigikern. >>> Pressemitteilung / zur Website 

14 neue Flugzeuge für DHL Express: Der Anbieter für internationale Expressdienstleistungen hat die Bestellung von 14 Boeing 777 Frachtflugzeugen bekannt gegeben. Die ersten vier Flugzeuge sollen 2019 geliefert werden. Mit dem Kauf will das Unternehmen unter anderem sein grenzüberschreitendes E-Commerce-Geschäft unterstützen. >>> Pressemitteilung 

Neuer Roboterarm für mehr Leistung: Das neue Roboter Piece Picking Module von Dematic wählt bei der Kommissionierung einzelne Waren aus, hebt sie an und legt sie in die dafür vorgesehenen Behälter. So erzielt der smarte Helfer eine Durchsatzrate von 600 bis zu 1200 Gütern pro Stunde. >>> MM Logistik 

PostNL liefert Lebensmittel am Vormittag: Die niederländische Post will künftig frische Lebensmittel in einem Zeitfenster zwischen 8:00 und 13:00 Uhr ausliefern. Bestellungen von verschiedenen Anbietern sollen gebündelt und von einem Hub aus zugestellt werden. >>> Post & Parcel 

- BACKGROUND -

Logistik-Immobilienmarkt boomt: Das erste Halbjahr am deutschen Lager- und Logistikimmobilienmarkt war mit 3,4 Millionen umgesetzten Quadratmetern das stärkste seit Aufzeichnungsbeginn und übertraf das Vorjahresergebnis um 17 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE. >>> Logix 

Wettbewerbsvorteil Same Day Delivery: Zum ersten Mal fand am Dienstag in München die eLogistics World Conference statt. Rund 100 Branchenexperten trafen sich, um in Vorträgen und Panels unter anderem über Same Day Delivery und die Herausforderungen der letzten Meile zu diskutieren. "Das Angebot einer Same Day Delivery ist für Händler derzeit ein klarer Wettbewerbsvorteil. Sicher ist dieser Service mit hohen Zusatzkosten verbunden, wenn man diese nicht auf den Kunden umlegen will. Aber das Invest kann durch den Wettbewerbsvorteil wieder reingeholt werden", so Markus Di Trani von Tiramizoo. >>> Internetworld 

Europa als attraktiver Logistikmarkt: Wie eine aktuelle Analyse von PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt, kann sich Europa mit einem Gesamtvolumen von 34,4 Milliarden US-Dollar vor den Ländern Asien (27,0 Milliarden) und Nordamerika (16,3 Milliarden) als Logistikmarkt positionieren. >>> Logistik Watchblog 

- ZAHL DER WOCHE -

Eine Million der smarten Amazon Lautsprecher "Echo Dot" passen in ein Frachtflugzeug von Amazon Prime Air. Derzeit umfasst die Flotte des E-Commerce-Riesen 26 Flugzeuge vom Typ Boeing 767 - vier weitere Flieger sind bestellt. >>> Tamebay 

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren