INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 13.04.2017
Amazon 13.04.2017

eLogistics World Die eLogistics News der Woche: Strategiewechsel bei Hermes, KN baut Geschäft mit Alibaba aus

Hermes Fulfillment gibt möglicherweise sein Drittgeschäft auf, Kühne + Nagel baut seine Partnerschaft mit Alibaba.com weiter aus und DHL verdoppelt seine Streetscooter-Produktion.

Die eLogistics News der Woche liefern wir Ihnen auch gerne jeden Donnerstag bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Hermes: Medienberichten zufolge erwägt Hermes Fulfillment den Rückzug aus dem Drittgeschäft. Die Otto-Tochter könnte sich künftig allein auf das Geschäft mit Versendern aus der hauseigenen Otto-Gruppe konzentrieren. "Ob das Mandantengeschäft vollständig oder nur in Teilen aufgegeben wird, ist noch nicht final entschieden", sagte Hermes-Sprecher Martin Frommhold. >>> neuhandeln.de 

Kühne + Nagel, Alibaba: Wie Kühne + Nagel am Mittwoch bekannt gab, hat der Logistiker mit Alibaba ein "Memorandum of Unterstanding" geschlossen. Demnach soll  Kühne + Nagel weltweit die Logistik für Alibaba.com, den B2B-Bereich des chinesischen E-Commerce-Riesen, abwickeln. Bereits seit einem Jahr übernimmt Kühne + Nagel die Luftfracht für Händler auf Alibaba.com, jetzt soll die Zusammenarbeit auch auf andere Transportwege ausgeweitet werden. >>> Kuehne + Nagel News 

DHL: Der Logistiker will die Produktion seines Elektro-Lieferwagens Streetscooter noch in diesem Jahr verdoppeln. Dazu will DHL eine weitere Streetscooter-Fabrik in Nordrhein-Westfalen errichten. Außerdem teilte das Unternehmen mit, dass es seine Streetscooter ab sofort auch an Dritte verkauft. >>> Internetworld 

Amazon (I): Amazon Prime Now  liefert in Berlin ab sofort auch Bestellungen lokaler Händler aus. Erste Kooperationspartner sind die Bio-Supermarktkette Basic und der Feinkosthändler Kochhaus. Geht eine Bestellung ein, picken die Amazon-Prime-Now-Fahrer der Logistikpartner Go! und Interkep die Produkte aus der Filiale und liefern sie anschließend per eCargo-Fahrrad und künftig auch via eVan aus. >>> Internetworld 

Amazon (II): Nach eBay erhöht jetzt auch Amazon die Gebühren. Betroffen sind Online-Händler, die den Service Fulfillment-by-Amazon (FBA) in Anspruch nehmen. Erste Erhöhungen treten ab dem 1. Juni in Kraft. Betroffen sind die Marktplätze in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. >>> Internetworld 

Amazon (III): Der Onlinehändler will in einigen seiner Lager künftig Gabelstapler mit Brennstoffzellen-Antrieb einsetzen. Außerdem will sich Amazon an Plug Power, dem Hersteller der Brennstoffzellen beteiligen. Damit soll vermutlich verhindert werden, dass Wettbewerber ebenfalls auf Brennstoffzellen-Gabelstapler umsteigen. >>> Golem

Amazon (IV): In München testet Amazon derzeit die Zwei-Mann-Zustellung von Elektrogroßgeräten und Möbeln. Bisher waren hierfür die Partner Hermes Einrichtungsservice und DHL Home Delivery zuständig. Nun wird der Service "Heavy Bulk" erstmals in Europa ausprobiert und spielt laut Amazon-Logistics-Chef Bernd Schwenger "die gesammelten Erfahrungen an andere Länder wie etwa Großbritannien zurück." >>> Logistik Watchblog 

JD.com: Der chinesische E-Commerce-Riese will in der südchinesischen Provinz Sichuan 150 Stützpunkte für Lieferdrohnen bauen. Produkte aus Sichuan sollen innerhalb von 24 Stunden an Empfänger in ganz China geliefert werden. In drei Jahren soll es so weit sein. >>> China Daily 

Paketin: Das Startup hat auf dem Portal startnext.com eine Crowdfunding-Kampagne für einen "Jedermann-Paketkasten" ins Leben gerufen. Die Box soll an jede Hauswand angeschraubt werden können und Paketen bis Größe L Platz bieten. >>> BdKEP 

Fiege, Zenfulfillment: Im Rahmen einer Seed-Finanzierung hat sich Fiege am Startup Zenfulfillment beteiligt. Die Software von Zenfulfillment ermöglicht es Onlinehändlern, Shopsysteme wie Shopify und WooCommerce mit wenigen Klicks anzubinden und den Versand sowie die Retourenabwicklung einfach auszulagern. >>> my logistics 

- BACKGROUND -

Drohnenverordnung: In Deutschland ist eine neue Drohnenverordnung in Kraft getreten. Drohnenpiloten müssen jetzt strengere Auflagen erfüllen. Ein Flugverbot besteht in Wohngebieten, sicherheitskritischen Bereichen und Naturschutzgebieten. >>> Heise 

Beschwerden: Am häufigsten (34 Prozent) beschweren sich Verbraucher darüber, dass kein Zustellversuch unternommen wurde, obwohl sie zuhause anwesend waren. Die Beschwerden betreffen durchgängig alle großen Paketdienste. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Verbraucherzentrale NRW. >>> Logistik Watchblog 

Streetscooter: Der DHL-Streetscooter ist angeblich für die Mitgliedsunternehmen im Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK) keine Option. "Das Fahrzeug hat in der KEP-Branche nur eingeschränkte Verwendungsmöglichkeiten", so der Verband. Für die BIEK-Mitgliedsunternehmen weise das Fahrzeug eine zu geringe Zuladung auf. >>> Verkehrsrundschau 

Russland: Auch wenn knapp die Hälfte der russischen Onlinehändler über eine eigene Logistikinfrastruktur verfügt, übersteigt die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen immer noch das Angebot. Speziell im Fulfillment-Bereich besteht großer Nachholbedarf, wie die Studie "E-Commerce Warehousing & Fulfillment in Russia" von der Agentur East-West Digital News zeigt. >>> Pressebox 

Hyperloop: Die erste geschlossene Teststrecke in Originalgröße wurde jetzt in der Wüste nahe Las Vegas in Nevada fertiggestellt. Damit geht die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitstransportsystems in Unterdruckröhren in die nächste Phase über. >>> Wired 

- ZAHL DER WOCHE -

30.000 neue Teilzeitkräfte will Amazon in den USA während der kommenden 12 Monate einstellen. Davon sollen 5.000 Mitarbeiter von zuhause aus im Kundendienst arbeiten, die restlichen 25.000 in den Logistikzentren. >>> Amazon Watchblog 

- OOPS -

Klausuren verschollen: Von 36 Jura-Studenten der Universität Bremen sind Klausuren verloren gegangen. Es handelt sich dabei um Zivilrechts-Prüfungen für das erste Staatsexamen. Sie wurden per Paket zum Professor nach Süddeutschland geschickt, kamen dort aber nie an. >>> Radio Bremen 

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren