INTERNET WORLD Logo Abo
Paket Zustellung
Logistik 23.11.2022
Logistik 23.11.2022

Paketlaufzeiten Bundesnetzagentur: 80 Prozent der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

Shutterstock /Michael Nivelet
Shutterstock /Michael Nivelet

Die Bundesnetzagentur hat erstmals valide Daten zu Paketlaufzeiten und zur Zustellqualität von Paketen innerhalb Deutschlands veröffentlicht. Demnach wurden bundesweit 80 Prozent der Pakete bereits am ersten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag ausgeliefert.

Die Bundesnetzagentur hat Paketlaufzeiten und Zustellqualität von Paketen innerhalb Deutschlands untersucht und jetzt die entsprechenden Daten veröffentlicht. Sie umfassen den Zeitraum von Juli 2021 bis Juni 2022.

"Im Jahresdurchschnitt wurde ein Großteil der Pakete spätestens am zweiten Werktag nach der Einlieferung zugestellt. Damit sind die gesetzlichen Vorgaben erfüllt", so Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. "Die Qualität der Paketzustellung in Deutschland ist insgesamt erfreulich. Umso wichtiger ist es, dass auch die derzeitigen Zustellmängel im Briefbereich zügig behoben werden."

Hohe Qualität bei der Paketzustellung

Bundesweit wurden 80 Prozent der Pakete bereits am ersten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag ausgeliefert. In allen zehn Postleitzonen in Deutschland wurde mit über 95 Prozent im Jahresdurchschnitt die gesetzlich geforderte Mindestquote von 80 Prozent für die Zustellung am übernächsten Werktag übertroffen.

Paketempfängerinnen und -empfänger waren insgesamt zufrieden mit der Zustellung ihres Pakets. Unter 5 Prozent der Paketempfängerinnen und -empfänger gaben Beanstandungen bei der Zustelldienstleistung an.

Zwei Drittel Zustellung an die Hausadresse

Fast zwei Drittel der Pakete wurden an die Hausadresse durch Übergabe an die Empfängerin, bzw. den Empfänger zugestellt. 4,3 Prozent der Pakete wurden in einer Postfiliale oder einem Paketshop hinterlegt. Die meisten Pakete werden zwar nach wie vor von Hand zu Hand übergeben, jedoch nutzen die Kundinnen und Kunden mittlerweile für etwa ein Fünftel der Paketsendungen ebenso die Möglichkeit, Paketsendungen dauerhaft örtlich oder zeitlich umzuleiten.

Die Daten wurden im Auftrag der Bundesnetzagentur von der Spectos GmbH und der WIK-Consult GmbH erhoben und ausgewertet.

Interessiert an weiteren, spannenden Meldungen aus der Logistik im E-Commerce? Dann abonniert doch gleich unseren Newsletter "Delivery News". Der erscheint einmal die Woche, jeden Donnerstag. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Das könnte Sie auch interessieren