INTERNET WORLD Logo Abo
Alibaba-Gebäude
Logistik
23.05.2023
Logistik
23.05.2023

B2B-Handel Wie die TÜV-Prüfung für Alibaba.com die Digitalisierung europäischer KMU stärkt

Shutterstock/Robert Way
Shutterstock/Robert Way

Der TÜV Rheinland und Alibaba.com wollen ihre Partnerschaft künftig auf weitere Leistungen ausdehnen. Die Prüfstelle wird in Zukunft für die B2B-Plattform Lieferanten und Fabriken in der DACH-Region unter die Lupe nehmen. Zwei neue Service-Angebote kommen dazu.

Bereits seit über zehn Jahren arbeiten der TÜV Rheinland und die chinesische B2B-Beschaffungsplattform Alibaba.com im asiatischen Raum zusammen. Diese Kooperation wollen die beiden Parteien künftig mit einigen neuen Serviceleistungen für Europa ausbauen.

In Zukunft wird der TÜV Rheinland unabhängig Lieferanten und Fabriken prüfen, die Produkte über die Plattform B2B-Plattform Alibaba.com verkaufen. Die Prüfungsleistung gilt zunächst einmal in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Die beiden Unternehmen wollen damit den B2B-Handel fördern und gleichzeitig der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa einen Schub verleihen.

Nach der Einführungsphase des neuen Prüfprogramms sollen in naher Zukunft auch Lieferanten aus anderen europäischen Ländern in die Leistungen einbezogen werden. Nach jahrelangen Unregelmäßigkeiten in den Lieferketten soll auf diese Weise auch die komplexe internationale Beschaffung erleichtert werden.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren