Plattform, die es Werbungtreibenden ermöglicht, in online gestreamten Video-Inhalten Video-Werbung bzw. -Anzeigen zu platzieren.
Viral der Woche
Mit dem Spot für Volvo Trucks startete Van Damme als Testimonial richtig durch. Nun kann den Actionstar jeder für seinen eigenen Film buchen.
Zehnjähriges Jubiläum
Vor zehn Jahren ging Youtube online. Heute ist der Kanal für Advertiser nicht mehr wegzudenken. Welchen Wert die Plattform wirklich hat, erklärt Christoph Seehaus, Youtube-Experte bei eprofessional.
Bewegtbild-Marketing
Wer mit Bewegtbildwerbung im Internet erfolgreich sein will, kommt an der Google-Tochter Youtube nicht mehr vorbei.
Eine Welt ohne Gentlemen ist eine Welt ohne Ladies, meint zumindest Parisian Gentleman. Was mit den Frauen passiert, wenn es keine kultivierten Männer mehr gibt, zeigt der Fashion Blog in einem Clip.
Video on Demand
Videos gegen Geld sind bei Vimeo nichts Neues. Doch jetzt ermöglicht die Plattform das Einbetten von Bezahlinhalten zum Verkauf auf externen Webseiten.
Video
Googles Videoportal will vom diesjährigen Super Bowl profitieren - und plant eine eigene Show während der Halbzeitpause. Mit an Bord sind Youtube-Stars wie Harley Morenstein, Chef der Epic Meal Time.
Studioproduktion
Amazon will noch dieses Jahr ins Filmgeschäft einsteigen. Die hauseigenen Amazon-Studios sollen dabei die Produktion der Streifen übernehmen, die zeitnah nach dem Kinostart auch als VoD anlaufen.
Google lässt Marken künftig wissen, ob ihre Videoanzeigen auch vom Nutzer gesehen wurden. Die entsprechenden Berichte stehen allen Kunden des Tochterunternehmens DoubleClick zur Verfügung.
Tiere funktionieren immer - dachte sich wohl auch LG. Der Elektronikhersteller setzt im Werbeclip für seinen TV mit 4K-Auflösung einfach ein paar davon vor das Gerät. Mit amüsanten Reaktionen.
Social Video Ad Charts
Das sportliche Highlight des Jahres, die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, dominiert auch bei den Werbevideos 2014: Unruly hat die beliebtesten Spots ermittelt, ganz vorne liegt Activia.
Video-Dienst
Im September startet Netflix offiziell auch in Deutschland. Der Streaming-Dienst kündigte nun an, auch hierzulande eigene Serien produzieren zu wollen.
Sichtbarkeit von Anzeigen
Jeder zweite Online-Spot wird vom Internetnutzer nicht gesehen. Damit vergeuden Unternehmen bis zu 170 Millionen Euro Werbebudget im Jahr.
Facebook-Marketing
Facebook bietet seine Premium-Video-Anzeigen jetzt auch in Deutschland an. Die 15-Sekunden-Spots, die automatisch starten, können allerdings nur ausgewählte Partner buchen.
Online-Videos
Youtube arbeitet offenbar an einer eigenen Plattform für User unter zehn Jahren. Die Kinder-Seite soll auf Kommentare verzichten und nur für die anvisierte Altersgruppe geeignete Werbung einblenden.
Werbewirkung
In-Stream-Anzeigen und Interstitials gehören zu den populärsten Bewegtbild-Werbeformaten im Netz. Welche dabei in puncto Awareness oder Image am besten abschneidet, hat SevenOne Media untersucht
Adconion übernimmt smartclip
Der Bewegtbildvermarkter Adconion Media Group kauft den Konkurrenten smartclip und stärkt damit seine Position in Europa. Im Zuge der Übernahme wächst das Adconion-Team um 118 Mitarbeiter an.
BVDW veranstaltet Bewegtbild-Konferenz
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veranstaltet am 27. Oktober 2011 in Berlin die Konferenz "Bewegtbild im Web". Themen sind das Innovationspotenzial von Bewegtbild-Inhalten, Social Media als Treiber für Onlinevideos und Videowerbung als neue Grundfeste der werbetreibenden Unternehmen.
Bewegtbildwerbung wird weiter wachsen
Das Erfolgspotenzial von Bewegtbildwerbung ist noch lange nicht ausgeschöpft. Die bereits fest etabliere Werbeform wird ihren Marktanteil in den nächsten Jahren noch weiter steigern. Vor allem kurze In-Stream-Videoanzeigen sind dabei besonders wirksam.
OVK uneins mit dem IAB über neue Banner
Kürzlich hat das amerikanische Interactive Advertising Bureau großflächige Werbeformate unter dem Namen Rising Stars vorgestellt, die zu neuen Werbestandards im Online-Display werden sollen. INTERNET WORLD Business wollte vom Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft wissen, ob diese Formate bald auch im deutschen Displaymarkt Standards werden. Für den OVK antwortet Jens Pöppelmann, Leiter der Unit Ad Technology Standards im Online-Vermarkterkreis und Bereichsleiter Prozesse & Service Interactive bei IP Deutschland.
Joost und Demand Media kooperieren
Im Rahmen einer internationalen Vertriebs- und Technologiepartnerschaft stellt der Social-Media-Spezialist Demand Media die Pre-Roll-Angebote seiner Websites dem Joost Video Network zur Verfügung und kann im Gegenzug die Video-Technology-Plattform von nutzen.