In Gruppen diskutieren bis zu 5.000 Mitglieder über ein bestimmten Thema, vergleichbar einem Forum. Im Gegensatz zu Fanseiten kann der Zugang beschränkt werden. In ihrer Funktionalität bleiben Gruppen hinter den Möglichkeiten von Seiten zurück.
Partner Categories bei Facebook
Facebook arbeitet weiter an seiner Targeting-Strategie. Jetzt bietet das soziale Netzwerk seinen Werbekunden das Targeting über die so genannten "Partner Categories", für die die mehr als 500 Millionen Mitglieder in mehr als 500 Gruppen sortiert wurden.
Online Marketing Rockstars 2013
Große Geheimnisse verriet Scott Woods, Deutschland-Chef von Facebook, auf den Online Marketing Rockstars vergangenen Freitag zwar nicht - dafür gab er einen kurzen und bündigen Einblick in die aktuelle Marketing-Strategie des größten sozialen Netzwerks. Die drei Keywords dabei: News-Feed, Mobile und Targeting.
Fachkonferenz und Workshop
Die SEO-Konferenz SEMSEO findet in diesem Jahr bereits im Frühjahr statt und wird außerdem durch die zweitägige Workshopstrecke "SEMSEO University" ergänzt, die von den SEMSEO-Teilnehmern kostenlos besucht werden kann.
Google Plus
Google+ vermeldet weiteres Mitgliederwachstum und erreicht nun die Marke von 500 Millionen Mitgliedern. Daneben gibt es weitere News: Mit den "Communities" führt das soziale Netzwerk das Gegenstück zu Facebook-Gruppen ein und Snapseed steht jetzt auch für Android zur Verfügung.
Facebook-Bug
Offenbar wurden bei Facebook jüngst einige Nutzer zu Gruppen hinzugefügt, aus denen sie bereits ausgetreten waren - oder ausgeschlossen wurden. Administratoren sollten wachsam sein.
Facebook
Neue Formate, neue Gruppen-Funktionen ... Facebook hat in den letzten Tagen gleich eine ganze Reihe neuer Features eingeführt, sowohl für die mobilen Versionen als auch für die klassische Desktop-Version. Ein kurzer Überblick.
Schluss mit Facebook Questions
Das war es dann mit Facebook Questions! Die Frage-Funktion auf dem sozialen Netzwerk soll jetzt eingestellt werden. Wussten die Facebook-Nutzer schon alles?
Facebook und Dropbox kooperieren
Facebook gibt die Einbindung des Dienstes von Dropbox bekannt. Der Datenspeicherdienst und das soziale Netzwerk arbeiten zusammen, um Facebook-Nutzern den gemeinsamen Datenzugriff in Facebook-Gruppen zu ermöglichen.
Studie: Multi-Channel-Management
Stationär informieren, online kaufen. Für rund 65 Prozent der Bevölkerung finden die Informationssuche, die Kaufanbahnung und der Kaufimpuls in anderen Kanälen statt, als der eigentliche Kauf. Das zeigt eine aktuelle Studie des Forschungs- und Beratungsunternehmen IFH Köln in Zusammenarbeit mit AZ Direct, Dienstleister für Dialogmarketing-Lösungen.
SEA-Technik
Ab sofort steht E-Commerce-Verantwortlichen mit Camato eine neue Software zur Optimierung ihrer AdWords-Kampagnen zur Verfügung. Das Programm verspricht, weite Teile der Arbeitsprozesse zu automatisieren und dadurch die Qualität und Profitabilität der Anzeigen signifikant zu steigern.
Gruner + Jahr gründet Digital-Einheit
Jetzt ist es offiziell: Gruner + Jahr bündelt sein Online-Geschäft ab dem 1. September 2012 unter einem Dach. Die neue Einheit "Gruner + Jahr Digital" hat sich die Entwicklung digitaler Medienformate für die Marken des Medienkonzerns zum Ziel gesetzt.
Facebook Datenschutz
Bisher konnten Facebook-Nutzer unbeobachtet surfen. Wann ein User eingeloggt war und was er sich angesehen hat, wurde zwar gespeichert, aber nicht öffentlich gemacht. Für Gruppen hat sich das nun geändert: Sie zeigen ab sofort an, wer wann was liest.
Maria Molland über das Wachstum von Fab
Das amerikanische Design-Shopping-Portal Fab hat große Pläne. Gerade hat das Unternehmen, das inzwischen über fünf Millionen Mitglieder zählt, seine dritte Finanzierungsrunde in Höhe von über 100 Millionen US-Dollar erhalten. Über die ehrgeizige Wachstumsstrategie sprach INTERNET WORLD Business mit Maria Molland, die das Europageschäft leitet.
Neuer Button bei Facebook
"Will ich haben": Wie US-Blogs berichten, will Facebook bald einen neuen Button einführen. Die "Want"-Funktion wäre vor allem für E-Commerce-Websites interessant.
Gruner + Jahr will Online-Medien bündeln
Weg von der Dezentralität: Gruner + Jahr will sein Online-Geschäft offenbar unter einem Dach bündeln. Die Kontrolle der rund 50 Websites des Verlags soll das Gruner + Jahr Digital Center übernehmen.
Zanox bietet neues Analyse-Tool
Zanox bietet ein neues Statistik-Tool für Werbetreibende, das einen schnellen Detail-Überblick der aktiven Partnerprogramme ermöglichen soll. Über die grafischen Darstellungsmöglichkeiten könnten Performance-Programme, die über einen längeren Zeitraum laufen, einfach ausgewertet werden.
Anmeldephase für Dmexco Seminars und Work Labs startet
Ab sofort können sich angemeldete Aussteller der diesjährigen Dmexco für die "Seminars" und die neu eingeführten "Work Labs" bewerben.
+++ eBay +++ Vente-Privee.com +++ Lady Gaga +++ Zara, H&M und Gap +++ Emendo +++ Französischer Online-Handel +++ Visa & Intel +++ Facebook +++ Gutscheinpony +++
Umstrukturierung bei AOL
Tim Armstrong hat seine Umstrukturierungspläne für AOL konkretisiert: Der CEO will das Geschäft mit den Internetzugänge mit dem der Webservices kombinieren und daraus eine "AOL Services Group" formieren. Diese stellt dann eine von insgesamt vier Einheiten der Firma dar.
Katango von Google gekauft
hat das Start-up Katango übernommen. Und das nicht nur, um sich die Entwickler ins eigene Team zu holen, sondern wegen der von Katango entwickelten Technologie.