Werbedienst von Google, der Websitebetreibern inhaltsbezogene Werbung auf der eigenen Homepage zur Verfügung stellt. Pro Klick eines Besuchers auf die Werbung erhält der Websitebetreiber von Google eine Provision.
Auch Ikea und Co. ziehen Reißleine
Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine überdenken immer mehr Händler und andere Player der Digitalwirtschaft ihre Geschäfte mit und in Russland. Jetzt hat Google mitgeteilt, dass der Konzern bis auf Weiteres keine Werbeanzeigen in Russland mehr ausspielen wird.
Neue Angriffsmethode
Cyberkriminelle verwenden eine neue Angriffsmethode, um unter anderem Malware für Ransomware-Attacken zu verteilen. Sie kaufen und nutzen dabei Google-Anzeigen, um ihre bösartige Fracht zu transportieren.
User Tracking
Eine Zeitenwende bahnt sich an: In einem Blogbeitrag hat Google eine Abkehr von Werbung angekündigt, die auf Basis des Surf-Verhaltens eines Nutzers ausgespielt wird. Nach dem Auslaufen von Tracking Cookies soll auch keine Nachfolge-Technologie entwickelt werden.
Was beim Publisher ankommt
Google gibt zum ersten Mal Einblicke in die Gebührenstruktur seines Werbenetzwerks, der Demand-Side-Plattform "Display & Video 360" und des Ad Managers, der AdTech-Lösung für Publisher. Spannend zu sehen ist, was vom Werbedollar beim Publisher wirklich ankommt.
Verfahren noch 2020?
Google hat bereits seit Jahren mit Vorwürfen wegen Missbrauchs seiner Marktposition auf dem Online-Werbemarkt zu kämpfen. Dieses Mal könnte eine Zerschlagung des Unternehmens drohen.
Zum dritten Mal
Die EU hat erneut eine Milliarden-Strafe gegen Google verhängt. Der Internet-Riese soll satte 1,49 Milliarden Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter sind der Ansicht, dass bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst "AdSense for Search" andere Anbieter behindert worden seien.
Search Engine Advertising
SEA ist nach wie vor einer der wichtigsten Online-Kanäle für Reichweite, Klicks, Umsatz und Bekanntheit. Wie weit stellen die heute am Markt verfügbaren Tools eine perfekte Kampagnensteuerung sicher? Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung?
Google WORLD NEWS
Die Google My Business App erlaubt bald das Chatten mit Unternehmen. Der EU-Leistungsschutz sorgt womöglich für das Ende der Google News. Vom Nutzer definierte Routinen soll der Assistant nun ausführen.
Jubiläum
"Googeln" ist zu einem Synonym für die Internet-Suche geworden. Der vor 20 Jahren gegründete Konzern ist längst über die Suchmaschine hinausgewachsen - und löst neben Bewunderung auch Datenschutz-Ängste sowie Sorgen um den Wettbewerb aus.
Google Marketing Live 2018
Im Rahmen seiner Google Marketing Live 2018 kündigte der Konzern den Launch neuer Werbeprodukte an. Der Clou: Sie sollen alle auf maschinellem Lernen (ML) basieren. So könnten Werbetreibende Anzeigen zielgerichteter erstellen und ausspielen.
Große Änderungen im Werbegeschäft
Große Änderungen bei Google: Der Konzern überarbeitet seine Werbeprodukte komplett und ändert im Zuge dessen auch die Bezeichnungen. So wird aus Google AdWords bald Google Ads - und auch die Marke DoubleClick verschwindet nach 22 Jahren.
Jan Bechler, Finc3
Mit seiner Ankündigung, das hauseigene Marketing-Angebot mit Retargeting-Anzeigen auf externen Webseiten zu erweitern, hat Amazon die Branche aufgeschreckt. Aber da kommt noch mehr, ist Jan Bechler, Geschäftsführer von Finc3, überzeugt.
Neues Werbeformat
Google will es Werbekunden ermöglichen, die Reichweite ihrer Video-Kampagnen über YouTube hinaus zu verlängern. Dafür launcht das Unternehmen mit Outstream Ads ein neues Werbeformat, das exklusiv für das mobile Web und Apps entwickelt wurde.
Dennis Kallerhoff, Shopping24
Im Suchmaschinen-Marketing wird noch immer mehr Aufwand betrieben als nötig. Die Automatisierung von SEA-Prozessen schafft hier Abhilfe, erklärt Dennis Kallerhoff, Leiter Marketing Operations bei Shopping24.
Neues Anzeigenformat "Auto Ads"
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen die automatisierten Anzeigen bei Google AdSense in Zukunft noch mehr Umsatz machen: Die neuen Auto Ads finden die idealen Anzeigenplätze.
Personalisierte Werbeanzeige
Ist das Nutzungserlebnis der User für Google wichtiger als Werbeeinnahmen? Dank neuer Einstellungen können Nutzer jetzt die sogenannten Reminder Ads ausschalten.
Probleme mit Steuerbehörden
Auch AdSense-Einnahmen müssen versteuert werden. Bei der Berechnung hat Google in den USA jetzt einen Fehler gemacht, der die AdSense-Nutzer steuerlich in die Bredouille bringen könnte.
Searchmetrics-Studie, Teil 1
Welche Webseiten haben im vergangenen Jahr im Google-Ranking am meisten zugelegt? Und wer musste deutlich an SEO-Sichtbarkeit einbüßen? Searchmetrics hat die größten Gewinner und Verlierer 2017 ermittelt.
Neue Optionen
Google AdWords erweitert sein Targeting-Angebot. Kunden können künftig die Telefonnummer und Postanschrift nutzen, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen.
Google
Seit August vergangenen Jahres arbeitet Google an einem neuen Design für AdWords. Jetzt steht das neue Interface offiziell allen Werbungtreibenden zur Verfügung.