INTERNET WORLD Logo Abo

GAFA

GAFA
shutterstock.com/OlegDoroshin

Das Akronym GAFA ist aus vier Unternehmen zusammengesetzt: Google (die meistgenutzte Suchmaschine), Apple (Technologieunternehmen), Facebook (das meistgenutzte soziale Netzwerk) und Amazon (Online-Händler).

Die GAFA-Unternehmen wurden alle in den USA gegründet und gehören zu den wertvollsten und mächtigsten Internet- und Tech-Konzernen, Platz eins beim Börsenwert belegt Apple (Stand März 2019). Die Europäische Union steht der "GAFA-Ökonomie" kritisch gegenüber. Die Abkürzung unterstreicht daher inzwischen auch die Dominanz der vier Internetriesen und deren zum Teil übermächtigen Einfluss auf die Wirtschaft und Konsumenten. Das Ziel der GAFA ist es, sich den Kundenzugang in Bezug auf Verweildauer und Reichweite zu sichern. Eine weitere geläufige Benennung für die GAFA ist "The Big Four". Der Börsenwert der GAFA betrug im September 2018 rund 3,6 Billionen US-Dollar, was die Bezeichnung "GAFA-Monopol" zusätzlich unterstreicht.

Weitere Themen