Ein E-Mail-Newsletter ist eine Massenmail, die zu einem bestimmten Thema oder als Werbung einer Firma regelmäßig an alle verschickt wird, die sich online in eine entsprechende Empfänger-Liste eingetragen haben.
Neue Podcast-Episode
Für Firmenkunden
Die Digitalisierung verändert das Briefgeschäft der Deutschen Post dramatisch. Um im Wettbewerb mit der E-Mail nicht obsolet zu werden, offeriert der Gelbe Riese nun auch eine digitale Kopie.
E-Mail Benchmarks 2021
Am Donnerstag werden deutschlandweit die meisten E-Mails verschickt - und zwar zwischen 9 und 12 Uhr. Die Studie E-Mail-Marketing Benchmark 2021 von Inxmail präsentiert interessante Kennzahlen.
Rechtssichere E-Mail
Sie sollte rechtssichere, digitale Kommunikation mit Unternehmen und Behörden ermöglichen, litt aber von Anfang an unter Akzeptanzproblemen. Jetzt beendet nach Medienberichten die Deutsche Telekom ihr Engagement bei der De-Mail - das Projekt ist damit quasi tot.
Werbe- oder Follow-up-Kampagnen
Mit Öffnungsraten von bis zu 80 Prozent sind Transaktionsmails einer der aufmerksamkeitsstärksten Touchpoints zum Kunden. Warum also nicht diese Mails auch für Werbe- oder Follow-up-Kampagnen nutzen?
Prognose für 2021
In der Corona-Krise haben sich Newsletter als wirkungsvolles Instrument der Kundenansprache bewährt. Wie sieht jetzt die Zukunft aus? Fünf Trends, die das E-Mail-Marketing prägen.
Newsletter-Kampagnen
Am Ende des Tages können nur diejenigen Unternehmen bei ihren Kunden punkten, die ihr Handeln optimal an deren Bedürfnisse ausrichten, gerade beim Thema E-Mail-Marketing. Die folgenden Tipps liefern Marketern frische Denkansätze für die Kampagnenplanung 2021.
Newsletter-Kampagne
Seit einem knappen Jahr setzt der Online Shop myToys personalisierte E-Mail-Kampagnen ein. Das Ziel: Kunden sollen möglichst nur noch relevante Inhalte erhalten. Das steigerte die Conversion Rate und machte sich auch im Umsatz positiv bemerkbar.
E-Mail-Marketing-Studie
E-Mail-Marketing wird professioneller; 98 Prozent der Top-5.000 Unternehmen setzen die Werbeform ein. 91 Prozent haben einen Newsletter. Luft nach oben bleibt trotzdem.
Koffeinhaltige Kundenbindung
Der Bremer Kaffee-Online-Shop Aromatico konnte im Corona-Jahr 2020 seine Umsätze deutlich steigern. Das liegt auch am konsequenten E-Mail-Marketing. Bestandskunden werden mit relevanten Infos und Angeboten versorgt und so kontinuierlich zum Kauf ermuntert.
Teure Datenpanne
Das Millionen-Bußgeld für die AOK sollte alle Unternehmen sensibilisieren. Das E-Mail-Marketing muss sich peinlich genau an die Bestimmungen der DSGVO halten - sonst wirds teuer.
B2B und B2C
2020 und das E-Mail Marketing: Wie gingen Firmen aus der Krise heraus, stärker als zuvor? Was haben sowohl B2B- als auch B2C-orientierte Unternehmen in den letzten Monaten mit Blick auf ihr E-Mail Marketing verändert, optimiert oder gestrichen?
Newsletter, Einladungen und Co
E-Mails wie Newsletter oder Einladungen, die an einen größeren Verteiler gehen, landen allzu oft bei Empfängern im Spam-Ordner. Wir erklären, wie sich das vermeiden lässt.
Anzeige
Der Umsatz-Boost zum Jahresendspurt: Wie Sie mit KI-basiertem E-Mail Marketing in einem neuen Kampagnenformat Ihre Lead- und Neukundengewinnung stark erhöhen.
Unternehmen und Agenturen
Der E-Mail-Award zeichnet die besten Kampagnen im Bereich E-Mail-Marketing aus. Im Zentrum stehen kreative und außergewöhnliche Umsetzungen von Unternehmen und Agenturen. Das sind die Gewinner 2020.
Tipps für Webshop-Betreiber
Der September ist eine gute Zeit, die Optimierung des Webshops zu planen, damit spätestens am Black Friday ein stressfreier Start in die Weihnachtssaison gelingt. Wir nennen vier Tipps, mit denen Webshop-Betreiber entspannt in die stressige Zeit starten.
Ländervergleich
E-Mails spielen in der Kommunikation mit Kunden eine zentrale Rolle. Wichtig beim Erfolg einer Kampagne ist auch die Versandzeit. Sendinblue hat dazu 4,4 Milliarden versendete Mails analysiert und einen europäischen Ländervergleich erstellt.
Für Privatkunden
Die Deutsche Post DHL Group geht einen Schritt weiter in ihrer umfassenden Digitalisierungsstrategie und launcht gemeinsam mit 1&1 einen neuen Ankündigungsdienst für Privatkunden.
Newsletter-Marketing
Wenn man den Wert einer E-Mail-Adresse kennt, kann man eine fundiertere Entscheidung über die Bedeutung des Kanals "E-Mail" für das Unternehmen treffen - inklusive der Ressourcen, die man dafür zu investieren bereit ist.
Newsletter-Versand
Wer nach einem geeigneten E-Mail-Marketing-Anbieter sucht, kann sich nicht über ein mangelndes Angebot beklagen: Hunderte Unternehmen buhlen um die Gunst der Kunden. Nico Zorn erklärt, worauf Online Shops bei der Auswahl achten sollten.