INTERNET WORLD Logo Abo
Laptop Briefe Kuverts Weltkarte

Datensicherheit Info-Mails kommen bei Verbrauchern schlecht an

Shutterstock.com/Horoscope
Shutterstock.com/Horoscope

Die Mehrheit der Bürger hält nicht allzu viel davon, Informationen per Mail oder im Online-Postfach zu erhalten. Hauptgrund für die Bedenken: die Sorge um die Sicherheit persönlicher Daten.

Bei allen Bestrebungen, die Digitalisierung der eigenen Prozesse voranzutreiben, sollten Unternehmen und Behörden dennoch sensibel vorgehen - vor allem bei wichtigen Dokumenten und persönlichen Daten. Laut einer repräsentativen Umfrage sieht die Mehrheit der deutschen Bevölkerung die Tendenz negativ, dass Firmen und Ämter den Verbrauchern wichtige Informationen und Dokumente per Mail zusenden oder in Online-Postfächern hinterlegen. Insgesamt 54 Prozent der Befragten gaben an, diesen Trend eher schelcht oder sogar sehr schlecht zu finden.

Allerdings spielt die Zeit offenbar für die Mail-Versender: Denn je nach Alter und Geschlecht fallen die Antworten recht unterschiedlich aus. Während bei den über 65-Jährigen, die zu zwei Dritteln gegen die Zustellung per E-Mail sind, die größte Ablehnung herrscht, haben junge Menschen weit weniger Bedenken. Bei den 14- bis 34-Jährigen finden es sogar 62 Prozent der Studienteilnehmer gut, wenn Dokumente elektronisch zugestellt werden. Bei den Frauen liegt der Anteil der Bedenkenträger bei 60 Prozent, bei den Männern halten sich Pro und Contra die Waage.

Warum die Verbraucher gegen den Mail-Versand sind, hat die Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut dimap im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit (DIVSI) durchgeführt hat, ebenfalls untersucht. 25 Prozent sind sehr besorgt um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten, 38 Prozent sind eher besorgt. Während 24 Prozent eher nicht besorgt sind, gaben lediglich acht Prozent an, gar nicht besorgt zu sein.

Gerade für Werbungtreibende ist von entscheidender Bedeutung, die anvisierte Zielgruppe möglichst ideal anzusprechen. Die Frage ist: Wer nutzt eigentlich welchen Kanal?

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren