
Online-Lieferdienste Just Eat Takeaway kooperiert mit Gorillas
In Spanien will Just Eat Takeaway mit Gorillas zusammenarbeiten. Der Mutterkonzern von Lieferando übernimmt künftig die Bestellannahme über die Just-Eat-Plattform, Gorillas liefert die Produkte aus. Das Warenangebot wird um Lebensmittel und Drogerieartikel ergänzt.
Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway hat eine Kooperation mit dem Lieferdienst Gorillas in Spanien angekündigt. Neben Speisen und Getränken werden in Zukunft auch Lebensmittel und Drogerieartikel geliefert; die Auslieferungen übernehmen Fahrer*innen von Gorillas.
Erweiterung des Portfolios
In Madrid, Barcelona, Valencia und Alicante sollen 14 Warenhäuser die Versorgung der Just-Eat-Plattform übernehmen. Zusätzlich werden mehr als 250 kleinere Geschäfte mit in das Portfolio des Unternehmens aufgenommen. Kund*innen können zukünftig bei ihnen weitere Produkte wie Feinkostartikel bestellen und sich liefern lassen.
Mit der Kooperation nimmt Just Eat Takeaway die Chance wahr, in den Quick-Commerce-Markt in Spanien einzutreten, der hart umkämpft ist. Trotz der Ankündigung einer "Super-App" im Mai 2021 fehlt in Deutschland bislang ein Angebot für Lebensmittelzustellung durch das Unternehmen.
Gorillas hat sich im Quick Commerce bereits etabliert und ist auf Expansionskurs: Erst kürzlich hat der Berliner Lieferdienst den französischen Konkurrenten Frichti geschluckt. Zudem macht der Online-Lieferdienst Fortschritte bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsziele: Es ist dem Unternehmen gelungen, sämtliche Emissionen unter direkter Kontrolle (im Scope 1, 2 und 3.3) seit der Gründung im Mai 2020 zu kompensieren. Somit konnte Gorillas 4.960 Tonnen CO2 einsparen, die unter anderem durch Kühlgeräte, Strom oder das Heizen und Kühlen von Lagern und Büros verursacht wurden.