INTERNET WORLD Logo Abo
Titelbild_FACT-Finder
E-Commerce 05.07.2021
E-Commerce 05.07.2021

Anzeige The Magic of Search im E-Commerce

FACT-Finder
FACT-Finder

+40 Prozent Conversion zwei Jahre in Folge: Dieses Ergebnis erzielte Jumbo Baumarkt nach dem Wechsel von einer Open-Source-Suche auf FACT-Finder. Jumbo-Teamleiter Mario Coiro gibt Einblicke ins Projekt und in die besonderen Herausforderungen der Branche.

Für Online-Shopper ist die Suchfunktion der wichtigste Einstiegspunkt ins Sortiment. Denn die Suche ist ihr offenes Ohr – ihr vertrauen sie ihre Wünsche an, mehr als jedem anderen Teil eines Online-Shops. Nicht umsonst hat Amazon die Suchbox mit den Jahren mehr und mehr vergrößert:

Seit den Anfängen des eCommerce gewann die Suche immer mehr an Bedeutung. Amazon und viele weitere Händlern stellen die Suchbox heute deutlich prominenter dar als früher. 

FACT-Finder

Dass eine bessere Technologie große Auswirkungen auf die Conversion-Rate und damit den Gewinn eines Shops haben kann, zeigt das Beispiel von Jumbo Baumarkt:

Die Schweizer Baumarktkette ist zwar noch nicht lange im E-Commerce. Doch wie sie die Anforderungen ihrer Branche löst, hat bereits jetzt Vorbildcharakter. Mario Coiro, Teamleiter Customer Insights und Customer Experience, gibt Einblicke in das Projekt jumbo.ch und die Integration der FACT-Finder Suche.

FACT-Finder ersetzt Open-Source-Lösung: "Projekt lief schnell und reibungslos"

Als der Baumarkt in 2018 mit seinem Shop-Projekt live ging, kam zunächst eine Suchtechnologie zum Einsatz, die es Kunden schwer machte, die richtigen Produkte für ihre Projekte zu finden:
"Wir hatten ein Standardmodul einer Open-Source-Suche implementiert, doch die Qualität der Suchergebnisse entsprach bei weitem nicht unseren Vorstellungen", erinnert sich Mario. "Gerade im DIY-Bereich ist es wichtig, dass die Suche genau versteht, was der Kunde möchte. Daher haben wir uns schnell nach Alternativen umgesehen und verschiedene Suchanbieter verglichen. FACT-Finder hat uns in Sachen Umfang und Fähigkeiten am meisten überzeugt. Also haben wir die Lösung in unseren Shop integriert. Eigentlich sind wir es gewohnt, dass es bei Systemeinführungen immer einige Integrationsrunden gibt, bis alles einigermaßen funktioniert. Das war mit FACT-Finder und Spryker nicht der Fall. Das Projekt lief schnell und reibungslos – und wir haben das bekommen, was uns versprochen wurde. Nach wie vor sind wir sehr zufrieden mit unserer Wahl. FACT-Finder und Spryker funktionieren wunderbar zusammen. Einen KPI, den wir seit der  FACT-Finder-Integration  besonders im Blick haben, ist die Search-Conversion-Rate. Im ersten Jahr mit FACT-Finder stieg die Search-Conversion-Rate um 40 Prozent. Und im zweiten Jahr erneut um 40 Prozent. Der Impact ist also deutlich, FACT-Finder trägt sehr viel zu unserem Shop-Umsatz bei."

FACT-Finder

Neben der selbstlernenden Shop-Suche verbessern auch weitere FACT-Finder-Funktionen die Customer Journey im Jumbo-Shop. Darunter  Personalisierung und  Suggest-Funktion sowie die Anzeige von Content in den Suchergebnissen.

Beratung und Inspiration sind im DIY-Shop entscheidend laut Mario Coiro: „Mit FACT-Finder können wir diese Anforderung erfüllen. Neben den Produkten spielen wir in den Suchergebnissen auch unseren Ratgeber-Content aus, jeweils passend zur Suchanfrage.“ 

FACT-Finder

FACT-Finder Next Generation bereits auf der Agenda

Gemeinsam mit FACT-Finder hat das Team von Jumbo auch für die Zukunft klare Ambitionen: „In den nächsten zwei bis drei Jahren möchten wir die 10-Prozent-Marke knacken, also 10 Prozent unseres Gesamtumsatzes über den Online-Shop zu machen“, sagt Mario. „Im Hinblick auf unsere Wachstumsziele und Sortimentserweiterung ist der Einsatz von FACT-Finder Next Generation, der ja noch mehr Performance und neue Möglichkeiten mitbringt, ganz klar der nächste logische Schritt für uns.“

1.800 Online-Shops wachsen mit FACT-Finder

Neben Jumbo setzen auch weitere Handelsketten wie Obi, Douglas, Footlocker und Lidl auf die KI-basierte Technologie von FACT-Finder. Mehr Anwenderberichte, Einblicke in die Lösung und Use Cases erhalten Sie hier:

Hier lesen Sie mehr über FACT-Finder Next Generation …
Das könnte Sie auch interessieren