Social-Commerce: Schaffen Sie mit Omnichannel ein vernetztes Kundenerlebnis
In einer Umfrage unter BigCommerce Händlern aus dem Jahr 2022 haben 44 Prozent der Befragten angegeben, dass sie der Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Omnichannel-Präsenz, verbesserten Kundenservice und Versand Priorität einräumen, während 20 Prozent der Befragten speziell den Omnichannel-Verkauf nennen. Darüber hinaus haben 8 Prozent der Befragten angegeben, dass Click-and-Collect der wichtigste Faktor für die Verbesserung ihres Geschäfts im Jahr 2021 ist.
Interessanterweise haben 48 Prozent unserer Umfrageteilnehmer Social Media oder Social Commerce als den Shopping-Trend oder die Technologie genannt, die sich 2021 am stärksten auf ihr Geschäft ausgewirkt hat.
Als Einzelhändler können Sie Feed-Management-Lösungen wie Feedonomics in Ihre E-Commerce-Plattform integrieren, um die Auflistung Ihrer Produkte auf Instagram, Facebook und TikTok zu optimieren.
Alternative Zahlungsmethoden: Bieten Sie mehr Zahlungsoptionen an, um mehr zu verkaufen
Die nächsthäufigste Antwort auf unsere Frage nach den bedeutendsten Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft im Jahr 2021 war "das Anbieten alternativer Zahlungsmethoden". Dazu gehören Zahlungsmethoden wie "buy now, pay later" (BNPL), Kryptowährungen und digitale Wallets.
Bemerkenswerterweise haben 25 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben, dass sich das Angebot flexibler Zahlungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen als besonders nützlich erwiesen hat. Dies ist angesichts der zunehmenden Nutzung alternativer Zahlungsmittel durch die Verbraucher durchaus nachvollziehbar. In einer Umfrage über Zahlungstrends, die BigCommerce 2021 zusammen mit PayPal durchgeführt hat, haben 35,2 Prozent der Befragten angegeben, dass digitale Wallets ihre bevorzugte Zahlungsmethode für Online-Einkäufe sind.
Nachhaltigkeit: Präsentieren Sie Ihren Nachhaltigkeitsansatz, um mehr Kunden anzusprechen und zu binden
In einer von BigCommerce durchgeführten Umfrage über Trends im Verbraucherverhalten in 2022 haben die meisten Befragten aus der ganzen Welt Nachhaltigkeit beim Kauf als sehr wichtig (32 Prozent) oder eher wichtig (52 Prozent) eingestuft.
Für die Generation Z ist dieses Thema sogar noch wichtiger, denn nur 8,5 Prozent der Befragten dieser Gruppe haben angegeben, dass ihnen das Thema Nachhaltigkeit gleichgültig ist.
Um Ihre Modemarke insbesondere für die jüngere Generation ansprechend zu machen, müssen Sie in Nachhaltigkeit investieren und Ihre Bemühungen auf Ihrer E-Commerce-Website und im Marketing hervorheben.
Fazit: Das Kundenerlebnis ist entscheidend und Technologien eröffnen neue Horizonte
Unsere diversen Umfragen belegen, wie vorteilhaft es für Marken ist, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und in Lösungen zu investieren, die ihr Online-Einkaufserlebnis verbessern.
Um das Erlebnis noch weiter zu optimieren, profitiert die Modebranche am meisten von der Einführung neuer Technologien wie Augmented Reality (AR), künstlicher Intelligenz (KI) oder Metaverse.
AR ist beispielsweise eine großartige Möglichkeit, um zögernden Käufern zu helfen, sich das Produkt zu vergegenwärtigen und Ihre handwerkliche Leistung auf eine Weise zu begutachten, die dem persönlichen Einkauf ähnelt. Dies kann dazu beitragen, dass der Kunde zum Kauf übergeht.
Lesen Sie eine ausführlichere Analyse dieser Trends und aufkommenden Technologien für Modehändler in From Catwalk to Cart: Ecommerce Insights For Fashion Retailers (auf Englisch).