
Jessica Koch, Vice President New Business & Retail Media Douglas: "Retail Media hat deutlich höhere Margen als das Handelsgeschäft"
Jessica Koch ist Vice President New Business & Retail Media beim Beauty-Omnichannel-Händler Douglas.
Jessica Koch ist Vice President New Business & Retail Media beim Beauty-Omnichannel-Händler Douglas.
Welche Vorteile bietet Retail Media als Ergänzung zum Handelsgeschäft? Warum boomt das Format heute so? Und welche Voraussetzungen sind nötig, um Retail Media erfolgreich zu betreiben. Darüber sprachen wir mit Jessica Koch von Douglas.
Amazon gilt als Schrittmacher der Retail-Media-Entwicklung. Über 30 Milliarden US-Dollar setzt der E-Commerce-Riese im Jahr mit Werbung um. Der Grund: Marken investieren gerne auf der Website des Marktplatzes, weil sie dort ganz nahe am Kaufabschluss sind.
Längst nutzen auch andere Onlineshops die Power von Retail Media. Ob About You, Douglas, Intersport, Kaufland, Rewe oder Zalando: Die Zahl der Werbemöglichkeiten auf E-Commerce-Seiten steigt. Entsprechend optimistisch sind die Prognosen für das Geschäft. Online-Media-Experten erwarten, dass die Netto-Investitionen in Werbung bei Retailern in diesem Jahr um 22 Prozent steigen. Das ist rekordverdächtig. Kein anderer Werbekanal dürfte in diesem Jahr diese Zuwächse verzeichnen.
Welche Vorteile bietet Retail Media als Ergänzung zum Handelsgeschäft? Warum boomt das Format heute so? Und welche Voraussetzungen sind nötig, um Retail Media erfolgreich zu betreiben. Darüber sprachen wir mit Jessica Koch, Vice President New Business & Retail Media bei Douglas.
Douglas ist 2019, parallel zum Start des Online-Marktplatzes, in das Retail-Media-Geschäft eingestiegen. Was waren die ersten angebotenen Anzeigenformate?
Jessica Koch: Das waren klassische Retail-Media-Formate wie Sponsored Product Ads und Audience Ads - Display-Banner, die auf der Homepage sowie den Produktübersichts- und Suchergebnisseiten platziert werden. Außerdem boten wir bereits relativ früh auch Offsite-Werbemöglichkeiten unter anderem auf Google, Facebook und Instagram an.
Wie hat sich dieses Retail-Media-Portfolio seitdem weiterentwickelt?
Koch: Wir bieten unseren Retail-Media-Partnern heute vor allem drei ergänzende Werbelösungen an. Zum einen betrifft das den Bereich Produkttesting, wo wir mit unserem "Douglas Beauty Tester" Programm eine tolle Möglichkeit haben, um für Brands qualifizierten User Generated Content von handverlesenen Testern erstellen zu lassen, der dann auf den Produktdetailseiten erscheint und auch von den Partnern zweitverwertet werden kann. Dann haben wir in der Betaphase unser "Smart Sampling"-Programm, mit dem wir größeren Kundengruppen Pröbchen von Produkten anbieten, die gut zu Artikeln passen, die diese bereits gekauft haben. Und schließlich haben wir gerade eine dritte Lösung im Test zum Thema Nachkauf. Hier sprechen wir für unsere Werbepartner gezielt Kundinnen an, von deren wir wissen, dass zum Beispiel ein regelmäßig gekauftes Parfüm bald leer sein müsste. In der Testphase hat sich dieses Format bisher als sehr abverkaufsstark erwiesen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!