hessnatur, Douglas, Artificial Rome: Die wichtigsten Köpfe der Woche

Ivan Medrano
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Kadine James steigt als Chief Metaverse Officer bei Artificial Rome ein. James ist eine weltweit anerkannte Web3-Strategin und Tech-Futuristin, die bereits mit Unternehmen wie Verizon, RYOT, Yahoo und Accenture zusammengearbeitet hat. 2021 ernannte Computer Weekly James zu einer der zehn einflussreichsten Frauen der Tech-Branche - 2022 wurde sie von Yahoo Finance in die Top 10 der Metaverse-Gründer aufgenommen.

Douglas
Die Länderorganisation Deutschland, Österreich, Schweiz von Douglas erhält einen neuen Geschäftsführungsvorsitzenden: Veit Weiland übernimmt ab dem 1. April 2023 die Rolle als CEO von Nicole Nitschke, die im beiderseitigen Einvernehmen Douglas verlässt, um ihren beruflichen Weg außerhalb des Unternehmens fortzusetzen. Weiland verfügt über 30 Jahre Handelserfahrung und bekleidete zuletzt die Position des geschäftsführenden Direktors bei Deichmann.

hessnatur
Roland Zacharias leitet ab sofort als Chief Financial Officer den Bereich Finance & Controlling sowie den Customer Service für hessnatur. In seiner neuen Funktion als CFO soll Zacharias die Expansion der Fair Fashion-Modemarke weiter mit vorantreiben. Zacharias wird an Stefan Mues berichten, Co-CEO bei hessnatur.

United Internet AG
Martin Mildner (im Bild), Finanzvorstand der United Internet AG, wird auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit bei der United Internet AG zum 31. März 2023 beenden. Nachfolger von Mildner als CFO wird am 1. April 2023 Ralf Hartings, der innerhalb der United Internet Gruppe seit 2021 als Finanzvorstand der 1&1 Mail & Media SE tätig ist und diese Position zugleich am 31. März 2023 beenden wird.

Axel Schmidt
AppsFlyer, Anbieter von Mobile Measurement und Marketing Analytics, holt Andreas Naumann als Anti-Fraud Evangelist an Bord. Naumann verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der AdTech-Branche; er ist auch Leiter und Mitbegründer der Coalition against Ad Fraud (CAAF).

Valtech
Markus Cansever wird der neue Geschäftsführer von Valtech in Deutschland. Er übernimmt die Position von Uwe Tüben, der die Rolle die letzten acht Jahre innehielt und das Unternehmen zum ersten März auf eigenen Wunsch verlassen hat.
In den letzten elf Jahren verantwortete Cansever bei Valtech diverse Digitalprojekte im Enterprise-Umfeld und vor allem den Aufbau des Kundenportfolios in München. Zuletzt war er General Manager des Münchener Standorts und Chief Operating Officer von Valtech Deutschland.

Payone
Worldline, Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, und die DSV-Gruppe der Sparkassen-Finanzgruppe haben Ottmar Bloching (im Bild) mit Wirkung zum 1. April 2023 zum Geschäftsführer des Payone-Joint Ventures, zu dem auch die Payone GmbH gehört, berufen. Er folgt Niklaus Santschi nach, der dem Joint Venture seit Januar 2017 als CEO vorsteht und seit 1. September 2022 parallel zu dieser Funktion den Bereich Merchant Services von Worldline führt.