Nutzung des Internets für geschäftliche Vorgänge.
B2B-E-Commerce
Das über 100 Jahre alte SHK-Familienunternehmen wollte nicht nur einen neuen Online Shop bauen, sondern mit einem Portalansatz Geschäftskunden zu Prozessoptimierungen und Zeitersparnis verhelfen. Zum Dank verdoppelten sich die Web-Umsätze in nur eineinhalb Monaten.
Zusammenspiel der IT-Systeme
Bei der Umsetzung eines B2B-Shops unterschätzen Großhändler und Hersteller oft die Komplexität des Projekts, etwa beim Zusammenspiel der unterschiedlichen IT-Systeme.
Sponsored Post
Anzeige: Menschen reagieren je nach Situation ganz unterschiedlich. So kommt es auf die aktuelle Situation an, wenn es um eine Reaktion auf verschiedene Empfehlungen oder das Einkaufsverhalten geht. Wir kennen das alle von uns selbst.
Container aus dem Netz
Curanto.de digitalisiert das Entsorger-Business. Von Hamburg bis zum Bodensee können Kunden Abfallcontainer überregional ordern, 24-Stunden-Lieferung inklusive.
Technik, Strategie, Organisation
Ein Online Shop kann viel mehr sein als nur ein Vertriebskanal - gerade im B2B-Segment. Wir erklären anhand eines zehn-Punkte-Fragen-Katalogs, was vor dem Start eines B2B-Webshop-Projekts bei Technik, Strategie und Organisation berücksichtigt werden sollte.
Anzeige: Finanzstarke und innovative Start-ups sind gerade dabei, attraktive Segmente im E-Commerce zu besetzen. Mittelständlern mit ihren Stand-alone-Online Shops droht der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.
Facebook, Apple und Co
Das Bundeskartellamt möchte mehr Möglichkeiten zur Kontrolle von Digitalgiganten wie Facebook, Apple und Co haben. Man sollte bestimmten Digitalgiganten früher und schneller als bislang Auflagen machen können, so der Kartellamtspräsident.
Online-Handel mit Geschäftskunden
B2B-E-Commerce ist längst nicht mehr nur "nice to have". Wir haben sieben Tipps, die Unternehmen bei der Auswahl und dem Betrieb von B2B-Webshops berücksichtigen sollten.
B2B-Online-Handel
Der Einkauf auf Online-Marktplätzen wird auch im B2B-Geschäft immer beliebter. Nach Conrad Electronic hat die Metro-Gruppe nun ebenfalls einen eigenen B2B-Marktplatz gestartet.
Anzeige: Was macht eigentlich gutes B2B Online Marketing aus? Bestimmt haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt. Die Antwort liegt in einem kanalübergreifenden Konzept, das den Kunden auf seiner Reise begleitet und ihn intuitiv an Ihr Angebot heranführt.
Rabatt-Tag
Auch B2B-Unternehmen können mit der richtigen Marketingstrategie und einem entsprechend vorbereiteten Kundensupport vom Black Friday profitieren. Wie das gelingen kann, erklärt Prelini Udayan-Chiechi von Zendesk.
Anzeige: Das B2B Online Marketing schreibt seine eigenen Gesetze. In der digitalen Kommunikation und Akquise von B2B-Unternehmen gilt es, im Gegenteil zum Business-to-Consumer, ein deutlich aufwendigeres Online-Konzept zu wählen. Diese 8 Fakten helfen Ihnen dabei.
INTERNET WORLD CONGRESS
Wer in den Cross-Border-Handel einsteigen will, muss vor dem Start einiges bedenken und sich eine individuelle Strategie erarbeiten. Was es bei deren Entwicklung zu beachten gilt, hat Andreas Platiel von ChannelAdvisor auf dem INTERNET WORLD CONGRESS verraten.
Digitalisierung am POS
Der Spezialist für Schrauben und Befestigungssysteme Würth setzt auf flexibles Fulfillment und ein Netz von automatisierten 24-Stunden-Shops, um Handwerker rund um die Uhr mit Nachschub zu versorgen - und die sollen dabei auch noch ihren Spaß haben.
Anzeige: Das Online-Zeitalter ist auch im B2B-Bereich angebrochen und immer mehr Unternehmen steigen in den Online-Handel ein.
IT-Projekt
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter verbindet Tradition und Moderne. Während das Produkt das altbewährte bleibt, arbeitet im Hintergrund modernste Software im Webshop.
Handelskonflikt mit China
Zuletzt eskalierte der seit mehr als einem Jahr andauernde Handelskrieg zwischen den USA und China: US-Präsident Trump kündigte erst vor wenigen Tagen neue Zölle auf chinesische Produkte an. Jetzt wollen beide Seiten wieder miteinander sprechen.
Online Banking
Laut einer Analyse des Statistischen Bundesamtes haben 2018 mehr die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ihre Bankgeschäfte online getätigt.
Anzeige: Lösungen und Antworten liefern - und aus guten Ideen konkretes Business generieren. Das ist das Ziel, wenn sich am 11. und 12. September bei der dmexco 2019 in Köln Entscheidungsträger aus der digitalen Wirtschaft treffen.
1. Juli 2019
Wer Postkarte oder Briefe mit der Deutschen Post verschickt, muss von nun an mehr zahlen. Die Erhöhung ist umstritten.