INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon

Marktplatz-Strategien Wie Marken ihr Amazon-Geschäft mit Big Data besser verstehen und planen können

Shutterstock/Tada Images
Shutterstock/Tada Images

31 Milliarden US-Dollar und damit 56 Prozent mehr als im Vorjahr haben Unternehmen 2021 in Werbung auf Amazon investiert. Doch nur wer seine Daten im Griff hat, kann die Werbemöglichkeiten, die Amazon bietet, effizient nutzen.

Mit dem richtigen Set-up können Hersteller die Daten des US-Riesen Amazon lesen und für sich nutzen. Exklusiv für das D2C Radar hat emax digital die Veränderungen in den 10.000 häufigsten Suchbegriffen auf Amazon.de von Januar 2021 bis Januar 2022 beobachtet.

Das Ergebnis: Knapp 24 Prozent der Suchbegriffe, die im Januar 2021 besonders stark nachgefragt waren, sind im Januar 2022 nicht mehr unter den Top 10.000 vertreten. Der Blick in die Detailauswertung der Kohorten zeigt, dass die meiste Bewegung allerdings im Long Tail der Suchbegriffe stattfand: Über 30 Prozent der Suchbegriffe auf den Plätzen 2.501 bis 10.000 in 2022 wurden im Januar 2021 noch nicht stark nachgefragt. Auf den Plätzen 1 bis 2.500 tauchen dagegen nur zwei bis vier Prozent neuer Suchbegriffe auf. Es ist also wichtig, die vielen Änderungen Blick zu behalten und entsprechend zu reagieren.

Grafik

Im Longtail gibt es die meisten Veränderungen bei den Suchbegriffen.

emax digital

Nehmen wir als Beispiel die Kategorie "Damen-Handtaschen". In 2021 suchten Kunden auf Amazon.de noch nach "Handtasche Damen" (Singular). Im Januar 2022 wurde stattdessen nach "Handtaschen Damen" (Plural) gesucht. Hersteller, die solche kleinen, aber wichtigen Veränderungen nicht im Blick haben und ihren Detailseiten-Content und ihre Ad-Kampagnen nicht anpassen, verlieren schnell Umsätze an Wettbewerber. Wer hingegen seine Daten im Griff hat, ist im Vorteil.

Dabei wälzt Amazon immer mehr Aufgaben an die verkaufenden Unternehmen ab und bringt regelmäßig neue Werbelösungen auf den Markt, die Werbungtreibende im Self-Service bedienen können müssen. Da Mitarbeiter von einem wachsenden Berg an Amazon-bezogenen Aufgaben regelrecht erdrückt werden und ein opportunistischer, manueller Ansatz schnell an seine Grenzen stößt, gilt es, sich frühzeitig mit dem Thema Analytics & Reporting auseinanderzusetzen.

Der Schlüssel zum Erfolg auf Amazon: eine datengetriebene Organisation

Der Schlüssel zum erfolgreichen Arbeiten mit Amazon ist der Aufbau einer datengetriebenen Organisation, die dank klar geregelter Verantwortlichkeiten- und Reporting-Strukturen das Amazon-Geschäft im Blick hat, die Komplexität reduzieren kann und eine solide Basis für das weitere Wachstum auf Amazon etabliert. 

Und wie funktioniert das "Wachstum auf Amazon"? Eine mögliche, vereinfachte Wachstumsformel ist Growth = Traffic x Conversion. Um den "Conversion"-Part zu verstehen und zu optimieren, sollte man sich all den Stärken und Schwächen seines Produktportfolios bewusst sein. Denn nur die wirklich attraktiven Produkte, welche auf den digitalen Amazon-Regalen angeboten werden, werden von Konsumenten auch gekauft.

Damit diese Produkte sich auch schnell drehen, gilt es, für ausreichend Traffic zu sorgen und möglichst viele, relevante potenzielle Käufer auf die Produktdetailseiten zu locken, die diese per Klick in ihren Warenkorb legen. Themen wie Content, Markenpräsentation, SEO, Pricing und Deals spielen eine wesentliche Rolle für eine gute Conversion. Sichtbarkeit, Advertising-Investments und Events sind einige Erfolgsfaktoren für einen relevanten Traffic.

In einer Online-Masterclass im Rahmen der MOONOVA wird Dominik Pietrowski, Mitgründer und Geschäftsführer des Münchner Amazon Analytic Hubs emax digital, Vendoren und Seller, die über Amazon in mehrere Länder verkaufen und in Amazon Advertising Programme investieren, einen Einblick geben, wie man mit Hilfe von Daten und smarten Reports einen Überblick behält und wie Marketing- und Vertriebsorganisationen mit Hilfe von Analytics sowohl ihre Schwachstellen erkennen als auch ihr Amazon Business besser planen und entwickeln können.

Das könnte Sie auch interessieren