
Kosmetikunternehmen So setzt Cosnova Beauty seine Nachhaltigkeitsstrategie um
Das Kosmetikunternehmen Cosnova Beauty hat seit 2016 einen Nachhaltigkeitskurs eingeschlagen. Im Interview spricht Maximilian Peters, Expert Corporate Responsibility bei Cosnova Beauty, darüber, welche Ziele sich das Unternehmen gesetzt hat.
Mikroplastikartikel reduzieren, neuen Kunststoff einsparen, klimaneutrale Produktlinien: All diese Maßnahmen gehören zur Nachhaltigkeitsstrategie von Cosnova Beauty. Das Kosmetikunternehmen mit Sitz im hessischen Sulzbach berechnet jährlich seine sämtlichen CO₂-Emissionen - von der Büroheizung bis zu Produktion, Verpackung und Transport aller Produkte. INTERNET WORLD hat mit Maximilian Peters, Expert Corporate Responsibility bei Cosnova, über die Nachhaltigkeitsstrategie des Herstellers der Kosmetikmarken Catrice und Essence gesprochen.
Bitte beschreiben Sie die Ziele Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bei Cosnova Beauty.
Maximilian Peters: Bei Cosnova fußt die Nachhaltigkeitsstrategie auf unseren "5 Säulen der Nachhaltigkeit": Unbedenklichkeit unserer Produkte, Zero Waste, Arbeitsbedingungen bei unseren Geschäftspartner:innen, soziale Initiativen sowie Klima und Umwelt. Bei erstgenanntem sind uns drei Dinge besonders wichtig: Ein nachhaltiges und transparentes Rohstoffportfolio, der Verzicht auf Tierversuche - übrigens seit Gründung im Jahr 2002 - sowie eine große Transparenz der Rohstoffe und Lieferketten. Im Bereich Zero Waste ist unser Ziel eine generelle Vermeidung von unnötigem Ressourcen-Einsatz und Verwendung von umweltfreundlicheren Materialien, die eine hohe Recyclingfähigkeit haben. Wir haben keine eigenen Fabriken - umso genauer schauen wir daher bei unseren Geschäftspartner:innen hin.
Unser Ziel: Sicherstellen der Einhaltung internationaler Arbeitsnormen und lokaler Gesetze bei allen unserer Lieferant:innen. Unsere Verantwortung endet hier noch nicht: Wir wollen durch zahlreiche soziale und wohltätige Projekte Gutes für alle Menschen bewirken, deren Leben wir berühren. So unterstützen wir in unserer Region, aber auch weltweit viele tolle Projekte, beispielsweise die Tafel Deutschland, Kinderdörfer in Litauen, aber auch Organisationen wie Plastics for Change oder die indische Andheri Hilfe. Zu guter Letzt leisten wir in Form verschiedenster Projekte und Aktionen unseren Beitrag für einen nachhaltigeren Umgang mit der Natur, ihren Ressourcen und dem Klima.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.