Charts und Statistiken zum D2C-Markt, die du kennen solltest!

eMarketer
In den USA wächst der D2C-E-Commerce-Markt nach einem massiven Ausschlag zwischen 2019 und 2020 jährlich mit durchschnittlich knapp 16 Prozent. Ein Viertel der Umsätze kassieren D2C-Brands.

Capgemini
Vor allem die jüngeren Kohorten kaufen überwiegend direkt bei den Brands.

KPMG
Kleidung ist auch im D2C-Business das beliebteste Produkt.

Diffusion
Sechs von zehn US-Amerikanern haben im vergangenen Jahr bei D2C-Brands gekauft.

Diffusion
Hohe Preise, vermeintlich höhere Versandkosten, langsamere Versandzeiten und Probleme mit der Verfügbarkeit halten US-Verbraucher davon ab, bei D2C-Brands einzukaufen.

Subta Report, Stand 2019
Der Customer Lifetime Value schwankt je nach Produktkategorie erheblich und ist besonders im Bereich Kaffee, Lebensmittel und Getränke auf einem interessanten Niveau.

Pymnts.com/sticky.io
Die Akzeptanz für Abos bei D2C-Brands steigt kontinuierlich.

Dr. Holger Schmidt/Netzoekonom.de
Die Investitionen in deutsche E-Commerce-Start-ups haben sich 2021 gegenüber dem Vorjahr fast vervierfacht.

Marketplace Pulse
Der Markt für FBA-Aufkäufer ist gnadenlos überhitzt. Insgesamt stehen zwölf Milliarden US-Dollar für Unternehmensübernahmen bereit. Der FBA-Aggregator Thrasio schätzt, dass in sechs von zehn US-Haushalten inzwischen Produkte aus seinem Unternehmen stehen.

Accenture
Der Social-Commerce-Markt explodiert weltweit.