Service-Offensive pets Premium übernimmt Leinentausch.de
Querelen mit den Altinvestoren trieben das Online-Hundesitterportal Leinentausch.de im Januar dieses Jahres in die Insolvenz. Jetzt wurde mit pets Premium ein neues Herrchen gefunden.
Rettung für Leinentausch.de: Das Berliner Startup, das im Januar Insolvenz anmelden musste, weil es Branchengerüchten zufolge zu deutlichen Differenzen zwischen dem Team und dem Altinvestor in Sachen Investmentstrategie und Internationalisierung gekommen war, hat einen neuen Besitzer gefunden.
Der Münchner Online-Händler für hochwertiges Tierfutter, pets Premium, wird Leinentausch als Plattform für die Vermittlung von Hundebetreuung weiterführen - und bekommt dafür sämtliche Kundendaten der Online-Plattform. Insgesamt 5.000 Hunde mit ihren Besitzern waren im Sommer 2015 auf dem Dienst registriert.
pets Premium, das eigenen Angaben zufolge monatlich rund eine Million Euro Umsatz erzielt, hatte erst im Sommer 2015 eine Finanzierungsrunde über 1,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mit den zusätzlichen Mitteln sollen der Ausbau des internationalen Geschäfts und die Eigenmarken vorangetrieben sowie ein deutlicher Push beim Data-Driven Selling und bei Mehrwertdiensten erreicht werden. Leinentausch.de passt gut zur hohen Servicementalität des Unternehmens, die schon eine Futterberatung durch einen Tierarzt, eigene Futtermitteltests und ein eigenes TV-Format umfasst.