
Geschäftszahlen Delticom: Umsatzrückgang, Gewinneinbruch
Teures Testimonial: Sebastian Vettel wirbt für die Delticom-Tochter Tirendo
Teures Testimonial: Sebastian Vettel wirbt für die Delticom-Tochter Tirendo
Delticom steckt anscheinend tiefer in der Krise als das Management bisher wahrhaben wollte: Der Gewinn des Online-Reifenhändlers sank von 11,6 Millionen Euro in 2013 auf 2,9 Millionen Euro in 2014.
Schon die Präsentation der Quartalszahlen für 2013 vor einem Jahr war für Delticom kein Spaziergang: Der Umsatz stieg zwar um elf Prozent auf 505,5 Millionen Euro, der Gewinn halbierte sich aber auf 11,6 Millionen Euro. Die Aktionäre mussten sich mit einer Dividende von 50 Cent pro Aktie begnügen, im Vorjahr hatte Europas größter Online-Reifenhändler noch 1,90 Euro pro Aktie ausgeschüttet.
Immerhin gab es Gründe für die schlechte Entwicklung: 2013 hatte Delticom, Betreiber von 163 Online-Shops in 42 Ländern, den Konkurrenten Tirendo übernommen und im Zuge der Übernahme kräftig in Material, Transport und Werbung - unter anderem mit dem starken, aber sicher nicht billigen Testimonial Sebastian Vettel - investiert. 2014 würde wieder alles besser laufen, beruhigte der Vorstand die Aktionäre, ein zweistelliges Umsatzwachstum sei zu erwarten.
Ein Jahr später ist klar: Delticom hat an der Kröte Tirendo immer noch kräftig zu schlucken. Die Entwicklung des Unternehmens sieht nicht rosig aus. Die Umsätze gingen um 0,8 Prozent zurück auf 501,7 Millionen Euro. Das EBITDA sank sogar um 31,1 Prozent auf 15,3 Millionen. Euro. Magere 2,9 Millionen Euro stehen als Gewinn unterm Strich. Schuld war diesmal das milde Wetter im November und Dezember, so die Erklärung des Unternehmens. Der milde Winter verhagelte auch den Aktionären die Ausschüttung: Die Dividende wurde auf 0,25 Euro pro Aktie halbiert.