INTERNET WORLD Logo Abo
Viele Menschen in der Innenstadt
Digitaler PoS 30.06.2023
Digitaler PoS 30.06.2023

Konsumklima Deutscher Einzelhandel kann Umsätze leicht steigern

Shutterstock/Aliaksandr Antanovich
Shutterstock/Aliaksandr Antanovich

Leichte Entspannung im deutschen Einzelhandel: Laut dem Statistischen Bundesamt erhöhten sich die preisbereinigten Umsätze gegenüber dem Vormonat im Mai um 0,4 Prozent.

Die deutschen Einzelhändler haben ihre Umsätze im Mai leicht gesteigert. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sie sich preisbereinigt (real) um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer Stagnation gerechnet. Gegenüber dem Vorjahresmonat lagen die Erlöse real jedoch 3,6 Prozent niedriger.

Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen

Nominal, also inklusive Preisveränderungen, ergab sich im Monatsvergleich ein Plus von 0,5 Prozent, im Jahresvergleich stiegen die Erlöse um 2,8 Prozent. "Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt das deutlich gestiegene Preisniveau im Einzelhandel wider", erklärten die Statistiker.

Besonders deutlich wird das Auseinanderklaffen von realen und nominalen Umsätzen im Lebensmittelhandel. Während die Erlöse im Jahresvergleich nominal um 6,7 Prozent stiegen, sanken sie real um 4,4 Prozent. "Eine Ursache für diesen deutlichen realen Umsatzrückgang bei gleichzeitigem nominalem Umsatzanstieg sind die nach wie vor hohen Nahrungsmittelpreise", kommentierte das Bundesamt.

Die wichtigsten Trends rund um den Multichannel und Omnichannel gibt es täglich mit unserem kostenlosen Newsletter ins Postfach: Jetzt unseren daily abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren