
Douglas
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Caroline Schmitt übernimmt ab sofort die Position als CMO der Douglas Group und verantwortet damit das globale Marketing. Zu Schmitts neuen Aufgabenbereichen gehören die Brand Strategy sowie Brand Experience mit allen dazugehörigen Marketing- und Marken-Kampagnen über alle Länder hinweg. Darüber hinaus ist die neue Marketing-Chefin für Corporate Identity, Social Media und Store Experience zuständig.
Caroline Schmitt übernimmt die Position von Susanne Cornelius, die seit Januar als CEO Douglas Brands die Gesamtverantwortung für den Bereich Eigenmarken innehat.

Shutterstock/mark reinstein
Der Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Peter Thiel verlässt nach vielen Jahren den Verwaltungsrat des Facebook-Konzerns Meta. Laut US-Medien will sich der 54-Jährige stärker in der Politik engagieren und bei den Zwischenwahlen in diesem Jahr die Agenda von Ex-Präsident Donald Trump und Kandidaten der republikanischen Partei unterstützen.
Thiel war einer der ersten Investoren des Online-Netzwerks und seit 2005 Verwaltungsrat des Unternehmens. Der in Frankfurt geborene und in den USA aufgewachsene Unternehmer machte an der Seite von Elon Musk als Mitgründer des Bezahldienstes PayPal ein Vermögen und wurde durch den frühen Einstieg bei Facebook noch reicher. Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro).
Thiel werde bis zur anstehenden Hauptversammlung im Verwaltungsrat bleiben, teilte Meta nach US-Börsenschluss am Montag mit und nannte keine Gründe für seinen Abgang. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dankte Thiel dafür, dass "er an uns glaubte, als viele andere es nicht taten" - sowie für "viele Lehrstunden über Geschäft, Ökonomie und die Welt".

Die Baygraph GmbH ist jetzt Teil der Unternehmensgruppe E-Commerce One. Baygraph ist eine SaaS-Lösung, die vor allem von Online-Händlern und SEO-Agenturen unterschiedlicher Größenordnung eingesetzt wird. Geschäftsführer von Baygraph bleibt weiterhin Michael Gross (im Bild). Die Geschäftsführung wird erweitert um Sebastian Czock, welcher seine Position als Director Development und Prokurist der ViA-Online GmbH weiter beibehält.

fischerAppelt/Anatol Kotte
Torben Bo Hansen ist neuer Chief Strategy Officer (CSO) der fischerAppelt-Gruppe. Hansen war zuvor Geschäftsführer der FischerAppelt-Tochter Philipp und Keuntje. Man reagiere mit der Ernennung auf "die steigende Nachfrage nach profunder, strategischer Beratung auch über klassische Kampagnen hinaus."

McCann Worldgroup
McCann Worldgroup gibt einen Wechsel an der Spitze der deutschen Unternehmensgruppe bekannt und ernannte Jan-Philipp Jahn (im Bild) zum CEO von McCann Deutschland und Ulrich Saeuberlich zum neuen CEO von MRM Deutschland. Ruber Iglesias, der derzeitige CEO von McCann Worldgroup Deutschland, verlässt das Unternehmen im Laufe dieses Frühjahrs nach seiner fast 20-jährigen Karriere bei dem Netzwerk, davon fast 10 Jahre als CEO von Worldgroup Deutschland, auf eigenen Wunsch hin.