
Firmenübernahme Kosmetikkette Sephora erwirbt Beautymarke Feelunique
Die französische Kosmetikkette Sephora hat eine Vereinbarung zum Kauf von Feelunique, einem britischen Online-Händler für prestigeträchtige Schönheitsprodukte, unterzeichnet. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 soll der britische Online-Handel Feelunique an den Omnichannel-Beauty-Händler Sephora übergehen, der im Besitz von LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton ist. Den Deal hat Palamon Capital Partners, zu dem Feelunique gehört, vor wenigen Tagen auf der eigenen Website bekannt gegeben. Details zum Verkauf wurden hierbei nicht genannt.
Ausbau der Marktposition
Feelunique wurde 2005 von Aaron Chatterley und Richard Schiessl gegründet. Die schnell wachsende Beauty-E-Commerce-Plattform bietet ihren 1,3 Millionen aktiven Kunden mehr als 35.000 Produkte von über 800 Marken. 2012 erwarb Palamon Capital Partners den Beauty-Händler mit Hauptsitz in London von seinen Gründern. Seitdem wurde gemeinsam daran gearbeitet, die Marktposition auszubauen. Durch ein Programm zum Aufbau und Wachstum der Infrastruktur habe sich die Größe des Unternehmens vervierfacht, heißt es von Seiten Palamons. Man habe nach der damaligen Übernahme das Marktangebot erweitert und das Vertriebszentrum nach Großbritannien verlegt. Auch die Öffnung internationaler Märkte, die Investition in die Technologieplattform zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Einführung einer Schönheitsmarktplatz-Plattform waren Teil der Neuerungen.
Nach der Übernahme durch Sephora soll Feelunique vom aktuellen Managementteam weiter geführt werden. "Wir freuen uns, mit Sephora zusammenzuarbeiten", sagte CEO Sarah Miles. "Mit der Unterstützung von Palamon und seinen Co-Investoren haben wir einen renommierten Online-Player für britische Schönheit geschaffen, der an der Spitze einer bedeutenden Marktchance steht."