
Marketing-Aktion Wimdu wirbt mit dem Mauerfall
Sogar das passende Foto gibt es zur PR-Aktion
Sogar das passende Foto gibt es zur PR-Aktion
Für die nötige Aufmerksamkeit sorgt diese PR-Aktion vermutlich allemal: Wimdu zahlt Kunden, die in Deutschland reisen, anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls 100 D-Mark "Begrüßungsgeld".
Nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 wurden Bürger der DDR in Westdeutschland mit 100 D-Mark Begrüßungsgeld willkommen geheißen. Das Buchungsportal Wimdu.de feiert 25 Jahre Reisefreiheit auf seine ganz eigene Weise: Alle Kunden, die über das Start-up Appartements in Deutschland buchen, erhalten ein so genanntes Begrüßungsgeld II, also einen 50-Euro-Gutschein. Das Angebot gilt bis zum 31. März 2015.
Sogar eine virtuelle Begrüßungsstelle hat Wimdu - ganz stilecht - geschaffen: Antragsteller werden gebeten, so heißt es, das vollständig ausgefüllte Formular postalisch an die Behörde zurückzusenden. Anträge, die auf dem elektronischen Weg eingehen, würden aber mittels "zeitgemäßer Technik" ebenfalls bearbeitet.
Wimdu vermittelt wie Airbnb Privatunterkünfte. Das 2011 in Berlin gegründete Unternehmen bietet derzeit mehr als 300.000 Unterkünfte an. Rocket Internet gehören 52,3 Prozent an dem Start-up.