INTERNET WORLD Logo Abo
Vor dem Start: junge Unternehmen

Start-up vorgestellt Unplanned plant Trips für Reisende und Firmen

Gerade gestartet: Unplanned aus München organisiert unvergessliche Momente auf Reisen.

shutterstock.com/SunnyStudio

Gerade gestartet: Unplanned aus München organisiert unvergessliche Momente auf Reisen.

shutterstock.com/SunnyStudio

Wandern, Schwimmen, Kunst, Kultur: Das Münchner Start-up Unplanned plant Überraschungsreisen für Paare, Freunde und mittlerweile auch im Auftrag für Firmenkunden.

Zwei Stunden vor dem Abflug, eine halbe Stunde vor der Abfahrt oder sogar erst während der Fahrt: Wer sich eine Reise von Unplanned zusammenstellen lässt, weiß oft nach dem Start noch nicht, wohin die Reise geht. Das gehört zum Programm beim Münchner Start-up: "Wir schüren mit einer E-Mail die Vorfreude und verschicken an die Teilnehmenden zur Orientierung fürs Packen einen Wetterbericht und ein paar Details zum Ort, aber das Ziel bleibt geheim", erklärt Mitgründer Christian Diener. "Unsere Reisen sind Überraschungspakete." Auf dem Flughafen, am Bahnhof oder sogar erst während der Autofahrt wird das Ziel klar.
 
"Die Momente im Leben, an die man sich lange erinnert, wurden meist nicht geplant", sagt Diener und beschreibt damit den Grundgedanken des Geschäftskonzepts. Die Idee entstand im Freundeskreis. Diener wollte mit seiner Clique das Wochenende verbringen, die Gruppe konnte sich nicht auf ein Ziel einigen - und überließ Diener die Organisation. Lediglich das Reisebudget stand fest und der Wunsch, dass alle zusammen untergebracht sein wollten. Diener plante. Entwickelte nebenbei die Idee zu Unplanned. Holte für den Business-Plan eine Freundin aus Studientagen, Frauke Schmidt, ins Boot. Und gemeinsam legten sie im November 2016 los mit ihrem Unternehmen.

Gruender des Start-ups Unplanned Frauke Schmidt und Christian Diener

Gründer von Unplanned. Frauke Schmidt und Christian Diener

Unplanned

Die Aufgaben sind verteilt: Schmidt kümmert sich als Reisespezialistin um die touristischen Fragen, plant Reisen mit, spürt Trends auf und sorgt für Verbindungen zu Veranstaltern, Hotels und Fluggesellschaften. Diener, der zuvor das Marketing bei Red Bull leitete, führt die Geschäfte, organisiert die Reisen und den Kontakt zu Auftraggebern und Kunden.

Seit dem Start im November 2016 stellte Unplanned mehr als ein Dutzend Trips im Auftrag von seinen Kunden zusammen. "Unsere Reisen sind offensichtlich ein gutes Geschenk", beobachtet Diener. "Wir planen für Paare, Geschwister und Freunde, auch Unternehmen haben uns schon beauftragt, die haben dann aber genauere Pläne."
 
Bei der Auftragsvergabe will Unplanned grobe Eckpunkte zu den Reisewünschen, Vorlieben und dem möglichen Budget wissen. Danach werden Hotels, Hütten, aber auch Fahrten sowie Konzerte, Ausflüge, Sportliches gebucht. Für seine Arbeit behält das Start-up eine Provision ein. "Die Budgets lagen bisher zwischen 300 bis 1500 Euro pro Person", berichtet Diener. "Bisher halten Kunden unsere Preise für fair. Über Mengeneffekte können wir nicht planen, daher ist die Provision im genannten Reisebudget enthalten."

Gutscheine von Unplanned

Gutscheine und Mails erhöhen die Vorfreude aufs Reisen

Unplanned

Wie Unplanned.de organisieren auch Fineway.de aus München oder Surp.ch aus der Schweiz individuelle Reisen, richten sich dabei aber an andere Zielgruppen.

Nächster Schritt für die Unplanned-Gründer: Sie suchen nach Partnern, die ihnen helfen, die Planungsdaten technisch zu archivieren und zu systematisieren, um die Reiseorganisation in Zukunft effizienter und auf Dauer auch günstiger werden zu lassen. "Das Persönliche, Individuelle bleibt Verkaufsargument", sagt Diener. "Aber ein technisches System kann beispielsweise vorschlagen, was an einem bestimmten Tag in Deutschland oder anderswo buchbar ist."

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren