INTERNET WORLD Logo Abo
Christian-Weis

Q&A mit Christian Weis StartupCon-Veranstalter: "Wir machen unser eigenes Ding"

Christian Weis, Geschäftsführer von Business-on.de und Veranstalter der StartupCon

StartupCon

Christian Weis, Geschäftsführer von Business-on.de und Veranstalter der StartupCon

StartupCon

Start-ups gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Nur logisch also, dass sich auch immer mehr Veranstaltungen an Gründer richten. Eine davon ist die StartupCon. Wir sprachen mit Veranstalter Christian Weis über das Event und die Branche.

Alle die glauben, Deutschland sei kein Gründerland, belehren die aus dem Boden sprießenden Start-ups eines Besseren. Hilfreich für die vielen motivierten Jungunternehmer sind Veranstaltungen wie die jüngst zu Ende gegangene Bits & Pretzels oder die anstehende StartupCon. Die Gründerkonferenz findet am 27. Oktober in Köln statt und hat selbst auch schon "Untermieter" wie die ConversionCon, die IndustryCon und die InfluencerCon.

Wir haben Christian Weis, Veranstalter der StartupCon und Geschäftsführer von Business-on.de, in einem kurzen Q&A-Format zu den wichtigsten Start-up-Städten, dem deutschen Gründergeist und dem Event selbst befragt.

Köln versus Berlin versus München: Hat eine der Städte bei Jungunternehmern die Nase vorne - beziehungsweise gibt es überhaupt "die eine" Start-up-Metrole in Deutschland?
Christian Weis: Berlin ist die deutsche Gründerstadt. Die meisten Gründungen, der größte Hype, viele Investoren.

Ein Blick auf andere Länder: Welche Stadt ist für Sie in internationaler Hinsicht für Gründer spannend?
Weis: Wir schauen gerne nach London, New York, Silicon Valley - aber auch nach Tel Aviv.

Was sind Ihre drei ultimativen Tipps für Gründer?
Weis: Machen, machen, machen.

Welche Themen/Branche ist bei Start-ups derzeit am beliebtesten? Fintech, Proptech..?
Weis: Wir haben zum Beispiel bei den Pitches sehr viele Bewerbungen aus dem FinTech und InsuranceTech Bereich. Aber generell haben wir aus allen Start-up-Bereichen Gründer vor Ort.

Was unterscheidet die StartupCon denn nun von der Bits & Pretzels und anderen Gründerfestivals?
Weis: Die StartupCon ist eine Tageskonferenz gepaart mit einer großen Expo. Hier können Gründer sich und ihre Ideen einem großen Publikum vorstellen. Sie knüpfen Kontakte und lernen zukünftige Partner, Kunden, Investoren sowie Inkubatoren kennen. Bei uns ist es einfach die Kombination, die uns so spannend macht. Also die vielen Pitches, die Messe, die Workshops, die Panels, Vorträge, das Matchmaking und das Networking - und die "Verpaarung" der Start-ups mit den Corporates. Wir vergleichen uns aber ungern mit anderen Veranstaltungen, sondern machen fokussiert unser eigenes Ding.

Was sind Ihre drei Highlights dieses Jahr?
Weis: Die Größe der Messe mit 300 Ausstellern, dann die 500 one-on-one Pitches und natürlich die vielen Referenten auf der großen Bühne der Lanxess Arena.

Können Sie ein paar weitere Zahlen in Sachen Speaker, Aussteller und Besucher etc. nennen, also was Sie sich dieses Jahr erhoffen?
Weis: Neben den 300 Ausstellern und den 500 one-on-one Pitches in den Logen der Lanxess Arena haben wir 50 Workshops und hoffen auf mehrere tausend Besucher.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren